20.09.2023Klinikum Hochsauerland beteiligt sich an Protestaktion der Krankenhäuser „Krankenhäuser stärken – Patientenversorgung sichern“ – Das ist eine der Kernbotschaften der gemeinsamen Protestaktion der deutschen Krankenhäuser.
18.09.2023Brustschmerzeinheit am St. Walburga-Krankenhaus erneut zertifiziert Akute Schmerzen in der Brust sind einer häufigsten Gründe für Patienten, in den Notaufnahmen von Kliniken und Krankenhäusern vorstellig zu werden.
13.09.202317 junge Menschen starten Fachausbildung „Medizinische:r Technolgo:in für Radiologie“ Insgesamt 17 junge Menschen haben im September ihre Ausbildung zur/zum „Medizinische:r Technolog:in für Radiologie“ – kurz MT-R – am Bildungscampus des Klinikums Hochsauerland begonnen.
01.09.2023Marienhospital: Umzug der chirurgischen Fachabteilungen erfolgreich abgeschlossen Am Donnerstag und Freitag dieser Woche sind die chirurgischen Fachabteilungen aus dem Marienhospital in das neue Notfall- und Intensivzentrum am Karolinen-Hospital verlegt worden.
28.08.2023Klinikum Hochsauerland verlegt chirurgische Fachabteilungen aus dem Marienhospital Aufbruchstimmung, emsige Betriebsamkeit und bei dem ein oder anderen auch etwas Wehmut prägen aktuell die Atmosphäre am Klinikum Hochsauerland Standort Marienhospital.
25.08.2023Zentrum für Altersmedizin am St. Johannes-Hospital hat die Arbeit vollständig aufgenommen Umzug der Klinik für Innere Medizin ins St. Johannes-Hospital ist abgeschlossen
18.08.2023Klinikum Hochsauerland konzentriert internistische Notaufnahmen am Karolinen-Hospital Im Zuge des Ausbaus der Notfallversorgung fasst das Klinikum Hochsauerland alle internistischen Notaufnahmen in Arnsberg am neuen Notfall- und Intensivzentrum zusammen.
15.08.2023Patientinnen Nachmittag des Brustzentrums Das Westfälische Brustzentrum am Klinikum Hochsauerland bietet für betroffene Frauen am Dienstag, den 22. August 2023, ab 16:00 Uhr, wieder einen Patientinnen Nachmittag an.
14.08.202341 Pflegeprofis haben ihr Examen erfolgreich gemeistert Zeugnisübergabe in der Bildungsakademie
09.08.2023Ausbildungsstart für 76 angehende Pflegekräfte Insgesamt 76 Frauen und Männer haben Anfang August ihre Pflegeausbildung an der „Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH“ in Hüsten begonnen.