Orthopädie

am Standort Karolinen-Hospital

Sebastian Seitz
Chefarzt
Prof. Dr. med. Sebastian Seitz

Arthroskopische Chirurgie und Sportorthopädie

Durch die Zunahme sportlicher Aktivitäten nehmen auch die Verletzungen vor allem am Kniegelenk und der Schulter deutlich zu. Dabei kommt es am Kniegelenk häufig zu ligamentären Verletzungen wie Kreuzbandrupturen, aber auch zu Meniskus- und Knorpelverletzungen. Vor allem in der Knorpelchirurgie hat es in den letzten Jahren deutliche Fortschritte ergeben. Neben etablierten Verfahren wie die Mikrofrakturierung werden innovative Knorpelersatztherapien (autologe oder matrix-induzierte Chondrozytentransplantation) auch an unserer Klinik eingesetzt. An der Schulter stehen Rupturen der Rotatorenmanschette und Instabilitäten im Vordergrund.

Die Arthroskopie (Gelenkspiegelung) stellt dabei eine operative Behandlungsform dar, die in Allgemein- oder Teilnarkose durchgeführt wird, den Patienten aber in der Regel wenig belastet. Besonders Sportverletzungen eignen sich besonders für diese Art der Behandlung, da dadurch eine schnelle Rückkehr zur sportlichen Aktivität gewährleistet ist. Am häufigsten wird die Arthroskopie am Knie- und Schultergelenk durchgeführt, aber auch am Sprunggelenk und Ellenbogengelenk.

Unser Behandlungsspektrum umfasst:

  • Kniegelenk:
    • Meniskusglättung und -refixation
    • Knorpelersatztherapie
    • Ersatzplastiken des vorderen Kreuzbandes
    • Stabilisierung der Kniescheibe nach Luxation
    • Stabilisierung der Seitenbänder bei chronischer Instabilität
    • teilweise oder vollständige Entfernung der Gelenkinnenhaut
  • Schultergelenk:
    • Refixation der Rotatorenmanschette
    • Erweiterungen des Schulterdaches
    • Entfernungen von Verkalkungen der Sehnen
    • Stabilisierungen bei instabilem Gelenk
    • plastische Entfernungen des Schultereckgelenkes
  • Sprunggelenk:
    • Knorpelglättungen und Operationen zur Knorpelregeneration
    • teilweise Entfernung der Gelenkinnenhaut
    • Lösung von Verwachsungen
  • Hüftgelenk:
    • Femoroacetabuläres Impingement
Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!