Karolinen-Hospital
Den größten Behandlungsschwerpunkt am Standort Karolinen-Hospital bilden aktuell Herz-/Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, die fachübergreifend in den Kliniken für Angiologie, Gefäßchirurgie und Kardiologie behandelt werden. Für die qualitätsgesicherte Behandlung von Tumorerkrankungen stehen das Onkologische Zentrum II sowie ein zertifiziertes Darm- und Brustzentrum zur Verfügung. Für die Versorgung von Mutter und Kind wird dank enger Kooperation von Geburtshilfe und Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie), inkl. Neonatologie, ein moderner geburtshilflicher Schwerpunkt angeboten. Rund 1.600 Kinder erblicken hier jährlich das Licht der Welt.
Am Standort Karolinen-Hospital werden zudem in folgenden ambulanten Bereichen Diagnostik und Therapien angeboten:
- Praxis für Kinderheilkunde, Tel. 02932 4544
- Praxis für Innere Medizin – Hämatologie und internistische Onkologie, Tel. 02932 952-244500
- Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie, Tel. 02932 952-244510
- Mammografie Screening-Einheit, Tel. 02932 952-344600
Am Standort Karolinen-Hospital haben Ende 2019 Arbeiten zur Errichtung eines Notfall- und Intensivzentrums begonnen.Rund 88 Millionen Euro werden dafür investiert. Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus hinter dem bestehenden Krankenhausgebäude des Karolinen-Hospitals mit ca. 11.000 Quadratmeter Nutzfläche ist für Ende 2022, die Inbetriebnahme des neuen Notfall- und Intensivzentrums für Mitte des Jahres 2023 geplant. Nähere Informationen zu unserem Großprojekt finden Sie hier: https://klinikum-hochsauerland.de/das-klinikum/standorte/karolinen-hospital/neubau
Medizinische Kompetenzen am Standort Karolinen-Hospital
Anschrift
Stolte Ley 5 · 59759 Hüsten · Tel. 02932 952-0
Anfahrt
Das Karolinen-Hospital Hüsten ist im Ortsteil Hüsten ausgeschildert. Folgen Sie dem Hinweisschild "Krankenhaus".
Von der Autobahn A46 nehmen Sie die Abfahrt "Arnsberg-Hüsten" (Nr. 64) und folgen am Ende der Autobahnabfahrt dem Hinweisschild "Krankenhaus". Am Krankenhaus folgen Sie mit dem PKW der Ausschilderung "Parkplatz" - es sind Parkplätze in ausreichender Anzahl vorhanden. Für Kurzparker steht eine begrenzte Anzahl von Kurzzeitparkplätzen gegenüber dem Krankenhaus-Haupteingang zur Verfügung. Hinter dem Hochhaus (Stolte Ley 9) befindet sich ein Großraumparkplatz.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Karolinen-Hospital in Hüsten vom Ortsteil Alt-Arnsberg und vom Ortsteil Neheim mit der Buslinie C9 der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG) erreichbar. Die Haltestelle "Stolte Ley" befindet sich direkt gegenüber dem Haupteingang. Diese wird montags bis freitags im 60-Minuten-Takt bedient, samstags im 60-Minuten-Takt bzw. im 120-Minuten-Takt sowie sonn- und feiertags im 120-Minuten-Takt.
Zusätzlich fährt der Bürgerbus B1 montags bis samstags zweimal am Vormittag, dienstags und donnerstags zusätzlich zweimal am Nachmittag, das Karolinen-Hospital an.