Orthopädie

am Standort Karolinen-Hospital

Sebastian Seitz
Chefarzt
Prof. Dr. med. Sebastian Seitz

Auszeichnungen der Klinik

Fußchirurgie

Der komplexe Aufbau des Fußes ist Ausdruck der funktionell unterschiedlichen Aufgaben. Auf der einen Seite gewährleistet der Fuß Stabilität im Stand, zum anderen wird ein Abrollen auf unebenem Boden erreicht. Die Aufrechterhaltung gesunder Füße ist daher von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden im Alltag.

Die moderne Fußorthopädie zielt zunächst darauf ab, auf einen operativen Eingriff zu verzichten. Hierzu verlangt es einen hohen Standard in der orthopädischen Schuhtechnik. In der Herstellung von Schuhzurichtungen, Einlagen und orthopädischen Schuhen besteht eine enge Zusammenarbeit mit den ortsansässigen niedergelassenen Orthopäden und Orthopädietechnikern.

Die operative Behandlung von Erkrankungen des Fußes setzt eine große operative Erfahrung voraus, da schon leichte Über- oder Unterkorrekturen zu erheblicher Unzufriedenheit des Patienten führen können. Daher stellt auch die Wahl, des für die gestellte Diagnose, richtige Operationsverfahren eine entscheidende Bedeutung dar. Insbesondere in den letzten Jahren wurden viele Neuerungen in der Fußchirurgie etabliert, die zu einer Verbesserung des funktionellen Behandlungsergebnisses geführt hat. In unserer Klinik wenden wir alle etablierten Verfahren an und haben uns auf die Behandlung folgender Erkrankungen des Fußes spezialisiert:                          

  • Zehenfehlstellungen (Hallux valgus, Hammerzehen)
  • Großzehengrundgelenksarthrose
  • Morton Neuralgie
  • degenerative und rheumatische Vorfußdeformitäten
  • Fußfehlformen (Knick-Senkfuß, Senkfuß, Plattfuß)
  • Achillessehnenreizung (Achillodynie)
  • Fersensporn
  • Knorpelschäden am Sprunggelenk
  • Arthrose der Sprung- und Fußgelenke
  • Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes
  • Infektionen von Knochen und Gelenke
Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!