Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin und Stammzelltransplantation

am Standort St. Walburga-Krankenhaus

Annemarie Molitor
Annemarie Molitor

Sie befinden sich am:

St. Walburga-Krankenhaus
Schederweg 12
59870 Meschede
Übersicht Standort

Unterstützung durch OnkoLotsen

Diagnostik, Warten auf Befunde, Behandlung und weiterführende Therapien, aber auch die Zeit vor, während und nach dem stationären Aufenthalt stellen eine starke Belastung für die PatientInnen und deren Familie dar.

Hier bietet das Onkologische Zentrum im Klinikum Hochsauerland GmbH für onkologisch erkrankte Menschen sektorenübergreifend den Service unserer OnkoLotsin (SKG) Frau Annemarie Molitor an.

OnkoLotsen

  • begleiten onkologisch Erkrankte und ihre Angehörige zuverlässig über den gesamten Verlauf der Erkrankung
  • geben Hilfen und Information bei Fragen rund um die Krebserkrankung
  • lotsen Betroffene behutsam durch das komplexe Gesundheitssystem und seine Abläufe, auch sektorenübergreifend
  • vermitteln sachliche Informationen zu Gesundheitsvorsorge/ Patientenverfügung
  • unterstützen dabei, den eigenen individuellen Weg durch die Erkrankung zu finden
  • betreuen onkologische Patient*Innen konstant im Krankheitsverlauf auch in therapiefreier Zeit
  • zeigen Wege zur Stärkung der Selbstwirksamkeit

Kurze Wege und gute Vernetzung gewährleisten optimale Unterstützung. Somit stehen unseren onkologischen Patientinnen und Patienten im Klinikum Hochsauerland GmbH neben dem ärztlichen Team, der kompletten Pflege und modernster Technik eine umfängliche Betreuung in einem multimodalen Team mit Sozialdienst, Physiotherapeuten, Ernährungsberatung, Seelsorge, Psychoonkologie und OnkoLotsin zur Verfügung. 

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!