Marienhospital

am Standort Marienhospital

 Marienhospital.jpg

Marienhospital

Der Krankenhausbetrieb im Marienhospital wurde Ende August 2023 eingestellt. Die Fachabteilungen für Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie sind an den Klinikum Hochsauerland Standort Karolinen-Hospital umgezogen. Die Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Diabetologie, Rheumatologie & Endokrinologie ist an den Standort St. Johannes-Hospital verlegt worden.

Das Marienhospital soll künftig als Lehr- und Simulationskrankenhaus ein umfassendes Spektrum beruflicher und akademischer Qualifizierungsangebote für Beschäftigte im Gesundheitswesen unter einem Dach vereinen. Hierdurch entsteht die einzigartige Chance, an einem Ort Auszubildende, Mitarbeitende unterschiedlicher Professionen, Berufswiedereinsteiger sowie internationales Fachpersonal auf ihre Aufgaben in der Gesundheitsversorgung optimal und umfassend vorzubereiten und im Bereich des lebenslangen Lernens weiterzuentwickeln.

Anschrift

Nordring 37-41 · 59821 Arnsberg 


Anfahrt

Sie erreichen das Marienhospital über die Autobahn 44. Vom Autobahnkreuz Werl (zwischen der Abfahrt Soest und dem Autobahnkreuz Unna-Ost) fahren Sie auf der A46 in Richtung Arnsberg bis zur Abfahrt Arnsberg-Altstadt (Ausfahrt 65).

An der Ampel am Ende des Autobahnzubringers biegen Sie links ab (an der Polizei vorbei). Nach ca. einem Kilometer erreichen Sie eine Kreuzung. Hier biegen Sie ebenfalls links ab und durchfahren den Altstadttunnel. Bitte folgen Sie ab hier den Hinweisschildern zum Marienhospital.

Aus Sundern, Oeventrop oder Wennigloh kommend, folgen Sie bitten den Hinweisschildern zum Marienhospital.

Parkmöglichkeiten bestehen im öffentlichen Raum im Umfeld des Marienhospitals sowie auf einem kleinen hauseigenen Parkplatz vor dem Ärztehaus rechts neben dem Krankenhausgebäude.

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!