Neurologie

am Standort St. Johannes-Hospital

Armin Buss
Chefarzt
PD Dr. med. Armin Buss

Leistungsschwerpunkte

Schlaganfall-Spezialstation – Stroke Unit

Jährlich werden etwa 1.000 Patientinnen und Patienten auf dieser spezialisierten Überwachungsstation versorgt. In Zusammenarbeit mit der modern ausgestatteten Abteilung für interventionelle Radiologie und Neuroradiologie (CT, MRT und Angiographieanlage) erfolgt die umgehende Untersuchung der Patienten. Die sofortige Behandlung erfolgt den aktuellen Therapieempfehlungen entsprechend und der aktuellen Entwicklung folgend mit der systemischen Lyse von Blutgerinnseln in den Hirnarterien. Zudem besteht bei Verschlüssen der großen hirnversorgenden Gefäße die Möglichkeit der Thrombektomie, also der mechanischen Wiedereröffnung verschlossener Gefäße. Bereits in der Akutphase der Schlaganfallbehandlung erfolgt eine multidisziplinäre Therapie mit dem Ziel der frühzeitigen Mobilisation unserer Patienten.

Interdisziplinäre Intensivstation

Diese Station umfasst acht Überwachungsplätze mit zentralem Monitoring der Vitalfunktionen und Beatmungsmöglichkeit. Auf der Station erfolgt die Diagnostik und Therapie aller lebensbedrohlichen und intensiv therapiepflichtigen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Wichtige Indikationsgebiete sind der akute ausgedehnte Hirninfarkt, intrakranielle Blutungen, schwere epileptische Anfälle, Hirngewebs- und Hirnhautentzündungen durch Bakterien und Viren, akute Nervenentzündungen (Guillain-Barré-Syndrom) und krisenhafte Verschlechterungen bei neuromuskulären Erkrankungen (myasthene Krise) sowie alle unklaren nichttraumatischen Komazustände. Dank der ausgewiesenen Spezialisierung können wir auf ein umfassendes Erfahrungsspektrum und Expertenwissen zurückgreifen.

Neuromuskuläre Erkrankungen

Die Erkrankungen der peripheren Nerven und der Muskeln können viele verschiedene Ursachen haben. In unserem neurophysiologischen Labor werden alle relevanten Untersuchungen wie die Elektromyographie inklusive Einzelfaser-EMG, die Elektroneurografie inklusive Leitungsblockuntersuchung, die MEP und andere evozierte Potenziale sowie autonome Funktionstestungen durchgeführt. Zudem besteht in Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie die Möglichkeit der Muskel- und Nervenbiopsie. Die adäquate Behandlung der Krankheitsursache inklusive Gabe von Immunglobulinen oder Plasmapherese ist  in unserer Klinik ebenfalls gegeben.

Epilepsie

Es finden sowohl Akutbehandlungen bei schweren Anfällen, bei Anfallsserien oder im Status epilepticus statt als auch medikamentöse Ein- und Umstellungen zur Verbesserung der Anfallskontrolle. Ein weiterer Schwerpunkt ist die differenzialdiagnostische Einordnung und Fokuslokalisation des Anfallsgeschehens.

Bewegungsstörungen

Der Morbus Parkinson ist eine häufig vorkommende Erkrankung, die die Beweglichkeit beeinträchtigt und im mittleren und höheren Lebensalter auftritt. Für die Wahl der richtigen Behandlung ist die eindeutige Diagnosestellung eines Morbus Parkinson in Abgrenzung gegenüber anderen Parkinsonsyndromen ganz entscheidend. Hierzu kommen verschiedene diagnostische Verfahren zum Einsatz.

Demenz

Demenzen sind Erkrankungen, die das Gedächtnis sowie komplexere Handlungsweisen beeinträchtigen. In unserer Klinik besteht die Möglichkeit, mittels moderner Stoffwechseluntersuchungen und Magnetresonanztomographie des Gehirns die Ursache für eine demenzielle Erkrankung zu diagnostizieren und eine Behandlung einzuleiten.

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!