
- Werner Kemper, Dipl. Kfm.
- Sprecher der Geschäftsführung
- 02932 980-248000
- E-Mail schreiben
- 02932 980-248005
Goethestr. 15 · 59755 Arnsberg
Geburtsort: Bochum
Studium
Beruflicher Werdegang
Schwerpunkte/Qualifikationen
Nordring 37-41 · 59821 Arnsberg · Tel. 02931 870-0 · Fax 02931 870-519
Schwerpunkte:
Hüft- und Knieendoprothetik, Revisionsendoprothetik, arthroskopische Chirurgie, Fußchirurgie, Rheumaorthopädie
Hochschulausbildung:
1995 – 2002: Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg und TU München mit Auslandsaufenthalten in Vail (USA), Ventura (USA), Stellenbosch (Südafrika)
Werdegang:
2002 – 2005: Chirurgische Klinik und Poliklinik – Innenstadt, LMU München,
Prof. Dr. med. W. Mutschler
2005 – 2006: Orthopädische Klinik – Großhadern, LMU München,
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. V. Jansson
2006 – 2008: Biomechanik und Experimentelle Unfallchirurgie, UKE Hamburg,
Prof. Dr. M. Amling
2008 – 2010: Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, UKE Hamburg,
Prof. Dr. med. J.M. Rueger
2010: Habilitation für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie
2010 – 2015: Oberarzt, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie, Klinikum Bad Bramstedt, Klinik für Orthopädie, UKE Hamburg, Prof. Dr. med. W. Rüther
2016: Chefarzt, Klinik für Orthopädie, Klinikum Arnsberg
2017: Ernennung zum apl. Professor der Universität Hamburg
Geburtsort: Bochum
Studium
Beruflicher Werdegang
Schwerpunkte/Qualifikationen
Nach dem Studium der Medizin an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und Philipps-Universität in Marburg begann Priv.-Doz. Dr. med. Ludwig Benes seine klinische Ausbildung an der Klinik für Neurochirurgie der Philipps-Universität Marburg unter Herrn Prof. Bernhard Bauer. Nach seiner Emeritierung übernahm Herr Prof. Helmut Bertalanffy die Klinik für Neurochirurgie an der Philipps-Universität. Im Jahre 2000 schloss Herr Priv.-Doz. Dr. med. L. Benes mit der Facharztprüfung seine neurochirurgische Ausbildung ab und wurde zum Oberarzt der Klinik ernannt. Während dieser Zeit erfolgte in Marburg eine umfassende klinische Weiterbildung in der Kopf- und Wirbelsäulenchirurgie mit Schwerpunkten in der vaskulären Neurochirurgie, Schädelbasischirurgie, Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie. Begleitet wurde die klinische Ausbildung durch eine wissenschaftliche Ausbildung und Lehrtätigkeit an der Philipps-Universität, die in der Habilitation ihren Abschluss fand.
Nach der Habilitation übernahm Herr PD Dr. Benes die Aufgabe des Leitenden Oberarztes und ständigen Chefarztvertreters der Klinik für Neurochirurgie unter Herrn Prof. Sure und Herrn Prof. Nimsky und zwischenzeitlich für 3 Monate die kommissarische Direktion der Klinik für Neurochirurgie der Philipps-Universität, bis er im Juni 2012 als Chefarzt der Neurochirurgie an das Klinikum in Arnsberg (Marienhospital) wechselte.
Schwerpunkte:
Hüft- und Knieendoprothetik, Revisionsendoprothetik, arthroskopische Chirurgie, Fußchirurgie, Rheumaorthopädie
Hochschulausbildung:
1995 – 2002: Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg und TU München mit Auslandsaufenthalten in Vail (USA), Ventura (USA), Stellenbosch (Südafrika)
Werdegang:
2002 – 2005: Chirurgische Klinik und Poliklinik – Innenstadt, LMU München,
Prof. Dr. med. W. Mutschler
2005 – 2006: Orthopädische Klinik – Großhadern, LMU München,
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. V. Jansson
2006 – 2008: Biomechanik und Experimentelle Unfallchirurgie, UKE Hamburg,
Prof. Dr. M. Amling
2008 – 2010: Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, UKE Hamburg,
Prof. Dr. med. J.M. Rueger
2010: Habilitation für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie
2010 – 2015: Oberarzt, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie, Klinikum Bad Bramstedt, Klinik für Orthopädie, UKE Hamburg, Prof. Dr. med. W. Rüther
2016: Chefarzt, Klinik für Orthopädie, Klinikum Arnsberg
2017: Ernennung zum apl. Professor der Universität Hamburg
Stolte Ley 5 · 59759 Arnsberg-Hüsten · Tel. 02932 952-0 · Fax 02932 952-155
Geburtsort: Bochum
Studium
Beruflicher Werdegang
Schwerpunkte/Qualifikationen
Peer-review Journals
Buchbeiträge
Peer-review Abstracts
Kongressvorträge
Zertifizierte Vorträge mit Fortbildungscharakter
Geburtsort: Bochum
1982 - 1988: Münster und Düsseldorf
1988 - 1991: Franziskus-Hospital, Bielefeld
1991 - 1993: Evangelisches Krankenhaus, Düsseldorf
1993 - 1994: Institut für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie, Hamburg
1994 - 2002: Evangelisches Krankenhaus, Düsseldorf
1994: leitender Oberarzt Kreißsaal, Pränatale Diagnostik
1996: leitender Oberarzt op. Gynäkologie, Onkologie
1999: leitender Oberarzt, ständiger Vertreter des Chefarztes
2002 - 2006: Chefarzt gyn.-geb. Abteilung, Marienhospital Arnsberg
seit 1/2007: Chefarzt gyn.-geb. Abteilung, Karolinen-Hospital Hüsten
Fachkunde: Strahlenschutz nach RöV für das Gesamtgebiet der Röntgendiagnostik; Computertomographie; sowie nach StrlSchV für offene radioaktive Stoffe - Untersuchung -
Springufer 7 · 59755 Arnsberg · Tel. 02932 980-0 · Fax 02932 980-6061
Geboren: 30.10.1957 in Wanfried/Hessen
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Konfession: evangelisch
1976 - Abitur am Oberstufengymnasium Eschwege
1976 bis 1977 - Grundwehrdienst
1977 bis 1983 - Medizinstudium in Marburg und Uppsala, Schweden
1983 - Approbation
1987 - Promotion bei Professor Dr. Dr. H. J. Peter, Marburg: Langzeit-EKG-Befunde bei Schlafapnoe-Patienten unter Theophyllintherapie
1992 - Facharztanerkennung Innere Medizin
1998 - Anerkennung als Gastroenterologe
2006 - Zusatzbezeichnung Diabetologie
2006 - Zusatzbezeichnung Geriatrie
2006 - Zusatzbezeichnung Proktologie
1986 - Fachkunde Rettungsdienst
1993 - Qualifikation leitender Notarzt
1996 - Fachkunde internistische Röntgendiagnostik
2000 - Fachkunde Laboruntersuchungen in der Inneren Medizin
2006 - Fellow des European Board of Gastroenterology EBG
2007 - Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie
1984 bis 1986 - Assistenzarzt der Inneren Abteilung des Kreiskrankenhauses Friedberg, Hessen (Chefärzte: Dr. Hess, Dr. Meier)
1986 bis 1987 - Assistenzarzt am Institut für Klinische Strahlenkunde der Universitätskliniken Mainz (Leiter: Professor Dr. Thelen)
1987 bis 1989 - Assistenzarzt am Zentrum für Radiologie der Universitätskliniken Gießen (Leiter: Professor Dr. Rau)
1989 bis 1993 - Assistenzarzt der Medizinischen Kliniken der Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken, Kliniken der Landeshauptstadt Wiesbaden (Chefärzte: Professor Dr. von Egidy, Professor Dr. Schmidt)
1993 bis 1998 - Oberarzt und Chefarztvertreter der Inneren Abteilung am Marienkrankenhaus Wickede-Ruhr (Chefarzt : Professor Dr. Neuhaus)
1998 bis 2013 - Chefarzt der Inneren Abteilung am St. Johannes-Hospital Neheim
2008 bis 2013 - gleichzeitig Chefarzt der Inneren Abteilung am Karolinen-Hospital Hüsten
seit 01.07.2013 - Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie Klinikum Arnsberg
Aktives Mitglied
Pankreaserkrankungen, interventionelle Endoskopien
Psychiatrie und Psychotherapie 48 Monate.
In Absprache werden auch Promotionen betreut.
Schederweg 12 · 59870 Meschede · Tel. 0291 202-0
Möhnestraße 55, 59755 Arnsberg
Schederweg 12, 59872 Meschede
Springufer 2c · 59755 Arnsberg