Menu

Campus Bildung und Changemanagement

Andrea Starkgraff
Systemischer Business Coach
Andrea Starkgraff

Basiskurs Sedierung und Notfallmanagement nach DEGEA

Für immer mehr Menschen ist die Angst vor Schmerzen und die Nervosität vor Eingriffen so groß, dass sie vor einer Behandlung zurückschrecken. Unterschiedliche moderne und sichere Narkoseverfahren können diesen Menschen helfen. Mit diesen Verfahren können empfindsame, aufgeregte und ängstliche Menschen aufgefangen und gut behandelt werden. Der Campus Bildung und Changemanagement des Klinikum Hochsauerland bietet die offizielle Anerkennung der DEGEA als Fortbildungsstätte zur Durchführung des Seminars „Sedierung und Notfallmanagement“ auf der Grundlage S3-Leitlinien an. Der Kurs wurde entsprechend der Curricula von der DEGEA konzipiert.

Der Basiskurs ist in 24 Unterrichtsstunden gegliedert. Der Unterricht findet an zwei Freitagen (14:00h – 17:15h) und zwei Samstagen (09:00h – 16:30h) statt und ist in theoretischen Unterricht und fachpraktische Unterweisungen aufgegliedert.

Zielgruppe

Krankenschwestern/-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Pflegefachmänner, Pflegefachfrauen, Arzthelfer*innen mit oder ohne absolvierte Fachweiterbildung, die im Rahmen von Untersuchungen und Eingriffen in der Gastroenterologie, Pneumologie oder Kardiologie in die Analgosedierung einbezogen sind.

Ziele

In unseren leitlinienorientierten Kursen zu Sedierung, Sedierungsüberwachung und damit verbundenem Notfallmanagement erlernen Sie den sicheren und kompetenten Umgang mit Analgosedierung und Zwischenfallmanagement. Unsere Seminare (Basis- und Refresherkurs) richten sich an alle ärztlichen/nicht-ärztlichen Personen bzw. Teams, die mit Sedierung und Sedierungsüberwachung betraut sind aus den Fachbereichen: Gastroenterologie (Endoskopie) /Pulmologie (Bronchoskopie) / Kardiologie (TEE, Herzkatheter) / Reproduktionsmedizin (IVF) / Urologie / Pädiatrie / Radiologie /Chirurgie und Zahn- und Oralchirurgie.

Inhalte

  • Pharmakologie
  • Strukturelle – personelle Voraussetzungen
  • Präendoskopisches Management
  • Intraendoskopisches Management
  • Komplikationsmanagement
  • Postendoskopische Überwachung
  • Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Juristische Aspekte
  • Reanimationstraining
  • Simulatortraining

Kosten

550,- Euro

Veranstaltungsort

Klinikum Hochsauerland
Campus Bildung und Changemanagement
Petriweg 2
59759 Arnsberg

Termine

Termine02.09. + 03.09.2022
09.09. + 10.09.2022

 

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!
Schnellbewerbung