
- Alina Biasotto
- Personalentwicklung
- 02932 980-248114
- E-Mail schreiben
- 02932 980-248005
am Standort
Das Klinikum Hochsauerland umfasst vier Standorte in den Städten Arnsberg und Meschede. In 32 Kliniken sowie 4 Instituten mit insgesamt 927 Planbetten bietet es ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen für fast jede Erkrankung, von der breiten Grund- und Regelversorgung bis hin zu Schwerpunktzentren. Darüber hinaus gehören zum Klinikum Hochsauerland zwei Medizinische Versorgungszentren, zwei Bildungsstätten für Gesundheitsberufe, eine Tochtergesellschaft für infrastrukturelle Dienstleistungen und ein Pflegezentrum. Pro Jahr werden in den vier Krankenhäusern ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 ambulant versorgt. Das Klinikum Hochsauerland beschäftigt über 3.100 Mitarbeiter*innen und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Die Klinik für Kardiologie am Standort St. Walburga-Krankenhaus in Meschede verfügt derzeit über 56 Betten und deckt das Leistungsspektrum der allgemeinen, konservativen und interventionellen Kardio-logie ab. Am Standort wird ein Herzkatheter-Messplatz mit 24-Stunden Rufbereitschaft zur Behandlung des akuten Herzinfarktes seit Jahren betrieben. An invasiven diagnostischen Modalitäten werden der intravaskuläre Ultraschall und die koronare Druckdrahtmessung vorgehalten. Darüber hinaus werden alle üblichen Verfahren der Koronarintervention angewandt, sowie komplexe interventionelle Verfahren wie LAA- und PFO-Verschlüsse. Alle gängigen Schrittmacher- und Defibrillatorsysteme inklusive CRT, S-ICD und CCM-Implantationen sind etabliert und werden eigenständig durchgeführt. Die Klinik für Kardiologie arbeitet eng mit der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie sowie der Klinik für Onkologie und der Klinik für Nephrologie am Standort zusammen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.