Menu

am Standort

Ergotherapeut mit Weiterbildung Palliativmedizin (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit in Meschede am Standort St. Walburga-Krankenhaus

Wir suchen eine*n Ergotherapeut*in mit Weiterbildung im Bereich Palliativmedizin

Ihr neuer Arbeitsplatz:

Das Klinikum Hochsauerland umfasst vier Standorte in den Städten Arnsberg und Meschede. In 32 Kliniken sowie 4 Instituten mit insgesamt 927 Planbetten bietet es ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen für fast jede Erkrankung, von der breiten Grund- und Regelversorgung bis hin zu Schwerpunktzentren. Darüber hinaus gehören zum Klinikum Hochsauerland zwei Medizinische Versorgungszentren, zwei Bildungsstätten für Gesundheitsberufe, eine Tochtergesellschaft für infrastrukturelle Dienstleistungen und ein Pflegezentrum. Pro Jahr werden in den vier Krankenhäusern ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 ambulant versorgt. Das Klinikum Hochsauerland beschäftigt über 3.100 Mitarbeiter*innen und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Für den Standort St. Walburga-Krankenhaus Meschede, suchen wir für überwiegend stationäre, ergotherapeutische Aufgaben im onkologischen und palliativmedizinischen Bereich einen engagierten Ergotherapeuten.

Wir bieten Ihnen:

 Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Ergo- und arbeitstherapeutische Befunderhebung und Therapieplanung
  • Aktive Teilnahme an berufsgruppenübergreifenden Teamsitzungen
  • Individuelle Konzeptentwicklung in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten
  • Ergotherapeutische Behandlung von stationären und teilstationären Patienten
  • PC-gestützte Dokumentation

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
  • Patientenorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten
  • Einfühlungsvermögen gegenüber schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen
  • Die Bereitschaft zu Fortbildungen im Bereich Palliativ Care
  • Eventuell erste Erfahrungen im Bereich Onkologie und Palliativmedizin
  • Kreativität und Einfühlungsvermögen
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Idealerweise erste Berufserfahrungen im beschriebenen Tätigkeitsfeld

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Alina Biasotto
Personalentwicklung
Alina Biasotto
Weiterempfehlen