
- Julia Loerwald
- Mitarbeiterin Personalentwicklung / Recruiting
am Standort
Die Klinik für Kardiologie verfügt derzeit über 67 Betten einschließlich eines Bettenanteils auf der interdisziplinären Intensivstation, der Intermediate Care Station und 20 Telemetrieplätzen. An den insgesamt 3 vorhandenen Herzkatheter- und Angiologiemessplätzen werden die üblichen Diagnose- und Interventionsverfahren betrieben. Eine 24h-Bereitschaft zur Behandlung des akuten Koronarsyndroms ist eingerichtet. Die komplette nicht-invasive Bildgebung inklusive Kardio-CT und Kardio-MRT wird vorgehalten.
Nach dem Common Trunk können Sie direkt den Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie anschließen oder alternativ den Facharzt für Innere Medizin. Hier partizipieren Sie von Rotationen in andere Bereiche der Inneren Medizin, z.B in die Gastroenterologie, Angiologie, Hämatologie und Onkologie oder Geriatrie. Gerne bieten wir auch die Weiterbildung zum Allgemeinmediziner (m/w/d) an. So können Sie Ihre gesamte Weiterbildungszeit in unserem Klinikum absolvieren. In den Diensten werden Sie von erfahrenen Assistenzärzt:innen vor Ort und den Oberärzt:innen im Rufdienst unterstützt. Hierzu wurde ein Dienstpool über zwei internistische Abteilungen des Hauses gebildet. Vor dem Einsatz auf der Intensivstation werden Sie praktisch durch die Intensivmediziner eingearbeitet und nehmen am "Einführungskurs Intensivmedizin" (8 Tage) bei der renommierten Arbeitsgemeinschaft für Intensivmedizin e.V. in Arnsberg teil.
Der Chefarzt der Abteilung, Dr. med. Dirk Böse, verfügt im Verbund über eine Weiterbildungsermächtigung von 36 Monaten in der Basisweiterbildung Innere Medizin sowie 36 Monate in der Schwerpunktweiterbildung Innere Medizin und Kardiologie.
Möchten Sie noch mehr über Ihre zukünftigen Arbeitsplatz erfahren? Klicken Sie hier!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.