Kinderärztliche KV Notfallpraxis

Kinder- und jugendmedizinischer Notfalldienst

Der Kinder- und jugendmedizinische Notfalldienst in Westfalen-Lippe wird von den diensthabenden Ärzten - je nach Bezirk - entweder zentral in einer Notfallpraxis oder dezentral in der eigenen Praxis geleistet.

Anschrift:

KV-Notfallpraxis 
Stolte Ley 9 (Hochhaus am Karolinen-Hospital, 2. Etage)
59759 Arnsberg-Hüsten

Erreichbarkeit

Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ist zu den folgenden Zeiten für Sie da:

Wochentag Uhrzeit
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr
Freitag 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag 9:30 - 13:00 Uhr | 16:00 - 19:00 Uhr
Sonntag u. Feiertags 9:30 - 13:00 Uhr | 16:00 - 19:00 Uhr

Telefon: 02932 931 75 21

Außerhalb dieser Zeiten erhalten Sie Informationen über die nächstgelegenen Notfalldienstpraxen oder die Möglichkeiten eines Hausbesuches von der Arztrufzentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes / Notfalldienstes unter der Tel.- Nr:  116 117

Bitte beachten Sie, dass eine medizinsche Beratung und Einschätzung nicht am Telefon erfolgen kann.  

Bitte halten Sie Folgendes bereit:

  • Name und Vorname
  • Geburtsdatum und Alter
  • Ort, Postleitzahl, Straße, Hausnummer und Etage
  • Telefonnummer (für möglichen Rückruf )
  • Möglichst genaue Angaben zum Gesundheitszustand
  • Zettel und Stift

Die KVWL macht deutlich

  • Befinden Sie sich in einer lebensbedrohlichen Notfallsituation, wenden Sie sich bitte sofort an die Rettungsleitstelle unter der Tel.-Nr. 112.

Bitte beachten Sie:

Bei o.g. Fachärzten handelt es sich um eigenständige Praxen, welche am Klinikum Hochsauerland ansässig sind. Im Falle von Rückfragen zu Behandlungen, Terminen und weiteren Themen wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechende Facharztpraxis.

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!