Sebastian Seitz
Kommissarische Leitung, Chefarzt
Prof. Dr. med. Sebastian Seitz

In der Klinik für Unfallchirurgie sorgen wir für Diagnostik und Therapie der akuten und chronischen Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Hierzu gehören auch wiederherstellende Maßnahmen bei Spätfolgen von Verletzungen, wie z. B. Operationen bei verzögerter oder ausbleibender Knochenbruchheilung. 

Die Klinik für Unfallchirurgie ist zum Verletztenartenverfahren der Berufsgenossenschaften zugelassen (VAV). Im Hochsauerlandkreis ist sie die einzig zugelassene zu diesem Verfahren, welches höchste Ansprüche an die medizinisch-pflegerische Versorgung als auch die strukturellen Ressourcen stellt.

Bettenzahl

Gemeinsam mit der Orthopädie verfügt die Klinik für Unfallchirurgie über insgesamt 47 Normalstationsbetten sowie nach Bedarf Intensiv- und Intermediate-Care-Betten am Standort Marienhospital.

Operationsäle

Die Klinik für Unfallchirurgie operiert in Kooperation mit der Klinik für Orthopädie in bis zu drei Operationssälen am Standort Marienhospital. Sämtliche Operationssäle verfügen über ein Laminar-Air-Flow System zur Sicherung eines Höchstmaßes an Sterilität. 

Notaufnahme

Unsere Klinik verfügt über eine zentrale, interdisziplinäre Notaufnahme mit einem integrierten Schockraum. Dieser kann über die Liegendanfahrt direkt angefahren werden, die Notfallanmeldung erfolgt über eine zentrale Telefonnummer. 
Unter der Nutzung moderner diagnostischer Verfahren (Standardröntgen, Computertomographie, Sonographie) erfolgt die zeitnahe Notfallbehandlung.

Weiterempfehlen