Orthopädie

am Standort Karolinen-Hospital

Sebastian Seitz
Chefarzt
Prof. Dr. med. Sebastian Seitz

Hüftendoprothetik

Die Arthrose des Hüftgelenkes (Coxarthrose) ist die häufigste Arthrose des Menschen und bezeichnet die degenerative Schädigung der Knorpeloberfläche des Hüftkopfes und der Hüftpfanne. In den meisten Fällen bleibt die Ursache hierfür unbekannt, was man als primäre Coxarthrose bezeichnet. Einige angeborene Fehlbildungen (Hüdtdysplasie, kindlicher M. Perthes, Epiphyseloyse capitis femoris oder erworbene Erkrankungen (rheumatische Erkrankungen, Hüftkopfnekrose, Fehlstellungen nach Unfall) können ebenfalls zu einer Zerstörung des Knorpels führen. In diesen Fällen spricht man von sekundärer Coxarthrose.

Oftmals ist die Zerstörung des Knorpels soweit fortgeschritten, dass aufgrund der dadurch bedingten Schmerzen und der Bewegungseinschränkung nur noch der künstliche Gelenkersatz (Endoprothese) in Frage kommt. Großflächige Knorpelzerstörungen lassen sich nämlich bislang noch nicht wieder aufbauen.

Die Indikation zum endoprothetischen Gelenkersatz wird mit Ihnen zusammen anhand von Röntgenuntersuchungen, die die Zerstörung des Knorpels dokumentieren, und ihrer Beschwerden gestellt. Anfangs bestehen vor allem Belastungs- und Anlaufschmerzen. Mit zunehmender Schädigung des Gelenkes kommt es dann zu Bewegungs- und später zu Ruheschmerzen, Bewegungseinschränkungen und Kontrakturen. Die Lebensqualität wird dadurch erheblich eingeschränkt.

Beim künstlichen Ersatz des Hüftgelenkes wird ein Hüftschaft in den Oberschenkelknochen eingebracht, der über einen aufgesteckten Kugelkopf mit einer in das Becken eingebrachten Hüftpfanne artikuliert.  Dabei stehen unterschiedliche Verankerungstechniken von Pfanne und Schaft, verschiedene Gleitpaarungen zwischen Kugelkopf und Pfanne sowie unterschiedliche Prothesendesigns zur Verfügung. Die Auswahl des jeweiligen Implantates erfolgt individuell gemeinsam mit Ihnen und ist abhängig von mehreren Kriterien wie der Ursache der Arthrose, Ihres Alters und Geschlechts, Ihrer Hüftanatomie und Knochenqualität sowie Ihrem Aktivitätsniveau. 

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!