Die Geschichte des Marienhospitals

1855 bis 1908

Im Oktober 1855 beschließt die Stadtversammlung, das Krankenhaus vom Frauenverein zu übernehmen und als Städt. Krankenhaus weiterzuführen.

1908 bis 1939

Das Krankenhaus in der Altstadt, welches 1857 eingerichtet wurde, bietet 1908 keine ausreichenden Kapazitäten mehr. Ein Neubau ist dringend erforderlich. Am 12. Januar 1913 wird das neue Krankenhaus unterhalb des Lüsenbergs eingeweiht. Die Größe und zweckmäßige Einrichtung des Hauses ist für die damalige Zeit zukunftsweisend. Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges ist das Krankenhaus teilweise Kriegslazarett.

1939

Im Zweiten Weltkrieg stellt das Hospital wiederum Betten für Kriegsverwundete zur Verfügung, eine Bombe trifft den Notausgang des Luftschutzbunkers und fordert mehrere Tote.

1955 bis 1972

Nach zweijähriger Bauzeit wird im September das neue Westbettenhaus eröffnet, in weiteren Bauabschnitten werden Röntgenabteilung, Isolierhaus und ein Personalwohnheim errichtet. Im Jahre 1972 ist der Neubau der chirurgischen Ambulanz und des Labors fertig gestellt.

1994 bis heute

Im April 1994 werden neue Operationssäle in Betrieb genommen. 2003 folgt eine komplette Sanierung des Altbaus mit Einbau von eigenen Sanitärbereichen. Seit 2009 ist das Marienhospital „Moderner Kern in einer historischen Schale“ – nach drei Jahren ist ein weiterer Modernisierungsprozess des  Marienhospitals abgeschlossen. Das Westbettenhaus ist „frisch renoviert“ und die Grünanlage neu gestaltet und bepflanzt.

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!