19.12.2024Krankenhausplanung NRW „Das Alexianer Klinikum Hochsauerland mit seinem umfassenden Versorgungsspektrum ist durch die vorliegenden Ergebnisse der Krankenhausplanung NRW bestätigt und gestärkt worden."
17.12.2024MVZ-Praxis für Rheumatologie ist nun im Zentrum von Hüsten zuhause Die Praxis von MUDr. Antoine Murray und Fachärztin Nicole Morena im MVZ-Zentrum in Hüsten, Heinrich-Lübke-Straße 10, in neuen, hellen und freundlichen Räumlichkeiten zu finden.
05.12.2024Neue Pflegefachasisstent:innen schließen Externenprüfung erfolgreich ab Die Bildungsakademie Hochsauerland freut sich über 15 neue staatlich anerkannte Pflegefachassistentinnen, die jüngst ihren Abschluss im Rahmen einer Externenprüfung erfolgreich bewältigt haben.
28.11.2024Demenz-Café am Klinikum Hochsauerland bietet Rat und Unterstützung Für Demenzerkrankte und deren Angehörige bietet das Klinikum Hochsauerland ein monatliches Demenz-Café an.
27.11.2024Sozialraum für Mitarbeitende am St. Johannes-Hospital übergeben Am Standort St. Johannes-Hospital Neheim des Alexianer Klinikum Hochsauerland gibt es jetzt einen neuen Sozialraum für die Mitarbeitenden.
21.11.2024Patientinnen Nachmittag des Brustzentrums am 26.11.2024 Das zertifizierte Westfälische Brustzentrum am Klinikum Hochsauerland bietet für betroffene Frauen am 26. November 2024, ab 16:00 Uhr, wieder einen Patientinnen Nachmittag an.
12.11.2024„Stärke Dein Herz“ – Vortragsveranstaltungen im Rahmen der Herzwochen im Alexianer Klinikum Hochsauerland Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen 2024 lädt das Alexianer Klinikum Hochsauerland am Montag, den 18.11., in Meschede und am Mittwoch, den 20.11.2024, in Arnsberg jeweils ab 18.00 Uhr ein.
31.10.202429-Jährige feiert nach lebensbedrohlichem Schlaganfall ihren „zweiten Geburtstag“ Diesen Samstag im Oktober wird Vivian M. wohl nie mehr vergessen: Für die 29-jährige Mutter aus dem Sauerland begann der Tag ganz normal, und regelmäßiges Einkaufen stand auf dem Programm.
15.10.2024Brustkrebs-Früherkennung: Info Tag in Neheim am 26.10.2024 70.000 Frauen erkranken jährlich neu an Brustkrebs. Das Mammakarzinom gilt somit als die häufigste Krebserkrankung bei Frauen.