Meldungen & Nachrichten

Zeit für Gesundheit: Parkinson auf dem Weg zur Volkskrankheit

Klinikum Arnsberg informiert am 16.04., ab 18:00 Uhr

Die Parkinson´sche Krankheit - auch Schüttelkrankheit genannt - gehört zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems und ist auf dem besten Wege, eine Volkskrankheit zu werden. Experten schätzen allein für Deutschland eine Zunahme von rund 13.000 neuen Parkinson-Erkrankungen pro Jahr. Rund 280.000 Personen sind bereits erkrankt.

Meist treten die ersten Symptome im Alter zwischen 50 und 60 Jahren auf. Hierbei kann es sich um das Zittern einer Hand, eine Ungeschicklichkeit oder ein Gefühl der Steifigkeit eines Armes handeln. In acht bis zwölf Prozent der Fälle sind auch Patienten um die 40 Jahre oder jünger betroffen.

Eine Heilung des Nervenleidens ist trotz intensiver Forschung noch nicht möglich - allerdings lässt sich durch zeitgemäße Behandlung die Lebensqualität der Patienten verbessern und u.U. das Voranschreiten der Krankheit bremsen. Patienten und ihre Angehörige benötigen dazu aber möglichst genaue Informationen über ihre Diagnose und Therapiemöglichkeiten.

Anlässlich des Welt-Parkinson-Tages lädt die Klinikum Arnsberg GmbH am 16. April, ab 18:00 Uhr, alle Interessierten im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zeit für Gesundheit“ zu einem kostenfreien Informationsabend ein.

Erfahrene Fachärzte der Klinik für Neurologie unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Armin Buss klären über Symptome und Ursachen der Parkinson-Erkrankung auf. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten Erfolg versprechen. Im Anschluss stehen die Fachleute für Fragen zu Verfügung. Der Eintritt ist frei.

Termin: 16. April 2013, 18:00 – ca. 20:00 Uhr
Ort: St. Johannes-Hospital, Springufer 7, 59755 Arnsberg-Neheim

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!