Meldungen & Nachrichten

Offener Still- und Babytreff für Mütter mit Baby

Die Ankunft eines Babys bedeutet eine enorme Veränderung für Mütter und ihre Familie. Frisch gebackene Eltern sind oft unsicher, ob sie alles richtig machen. Gerade rund um das Stillen, die babyfreundliche Ernährung oder die Gesundheit des Babys im ersten Lebensjahr treten immer wieder Fragen auf. Die Elternschule des Klinikums Hochsauerland möchte den Eltern daher unterstützend zur Seite stehen und bietet ab Dienstag, den 22.11.2022, zwischen 9 und 12 Uhr, und danach wöchentlich einen offenen Still- und Babytreff für Mütter mit Baby an. Der Treff findet im Kursraum der Elternschule im 3. OG des Hochhauses, Stolte Ley 9, direkt neben dem großen Parkplatz am Karolinen-Hospital in Arnsberg-Hüsten statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Tee, können Mütter praktische Stillunterstützung bekommen, Informationen zur Ernährung des Babys erhalten (Stillen, Zufüttern, Flaschenernährung, Beikost), Fragen zur Baby-Gesundheit klären und sich ganz zwanglos mit anderen Müttern austauschen. Für die Babys gibt es einen Krabbel- und Spielbereich. Auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.

„Die Erfahrung des geburtshilflichen Teams hat gezeigt, dass ein solcher Kurs für junge Eltern eine Hilfestellung sein kann, weil Fragen besprochen und auch durch den Austausch der Eltern untereinander Unsicherheiten abgebaut werden können“, sagt Kursleiterin Monika Drees, Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Klinikum Hochsauerland. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02932-952-222390 (Elternschule) oder per mail babytreffhuesten@web.de

Termin: ab 22.11.2022 jeden Dienstag, zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr (außer an Feiertagen)
Leitung: Monika Drees, Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Anne Heger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Ort: Kursraum der Elternschule
Kosten: 2 Euro

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!