Information & Aufklärung „Gemeinsam gegen den Darmkrebs“ am 19.03., ab 18:00 Uhr" />

Meldungen & Nachrichten

Gemeinsam gegen den Darmkrebs

von links nach rechts: Dr. med. Igor Maul, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie, Klinikum Arnsberg, Dr. med. Karsten Schulmann, Chefarzt der Klinik für Hämatologie & internistische Onkologie, Klinikum Arnsberg, Dr. med. Hartwig Schnell, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Klinikum Arnsberg, Dr. med. Manfred Max Hummel, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinikum Arnsberg

Darmkrebs ist mit über 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr einer der vier häufigsten Tumoren in Deutschland und mit etwa 28.000 Todesfällen pro Jahr sowohl bei Männern als auch bei Frauen die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache.

Diese Zahlen sind umso bedauerlicher, da bei Darmkrebs, sofern früh erkannt, dank moderner Behandlungsverfahren heute sehr gute Heilungschancen bestehen.

Information & Aufklärung „Gemeinsam gegen den Darmkrebs“ am 19.03., ab 18:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zeit für Gesundheit“ lädt die Klinikum Arnsberg GmbH alle Interessierten am Dienstag, 19. März, 18:00 Uhr, zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Darmkrebs“ ein. In den Vorträgen werden die Möglichkeiten der Früherkennung sowie modernste Konzepte der fachübergreifenden Behandlung von Darmkrebserkrankungen vorgestellt. Referenten sind:

  • „Darmkrebsvorsorge, Dr. med. Hartwig Schnell, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Klinikum Arnsberg
  • „Moderne chirurgische Krebstherapie im Darmzentrum“, Dr. med. Jörg Sauer, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie, Klinikum Arnsberg
  • „Die Rolle des Onkologen in der Behandlung von Darmkrebs: Verbesserte Heilungschancen und Lebensqualität durch moderne Therapiekonzepte“, Dr. med. Karsten Schulmann, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie, Klinikum Arnsberg
  • „Psychoonkologische Diagnostik und Therapiebegleitung – unverzichtbares Element der Onkologie“ Dr. med. Manfred Max Hummel, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinikum Arnsberg

Im Anschluss stehen die Fachleute für Fragen zu Verfügung. Der Eintritt ist frei.

Termin: 19. März 2013, 18:00 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Karolinen-Hospital, Stolte Ley 5, 59759 Arnsberg-Hüsten

<link file:489 _blank download herunterladen der datei>Weitere Informationen stehen Ihnen hier zum Download bereit.

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!