Meldungen & Nachrichten

17 junge Menschen starten Fachausbildung „Medizinische:r Technolgo:in für Radiologie“

Insgesamt 17 junge Menschen haben im September ihre Ausbildung zur/zum „Medizinische:r Technolog:in für Radiologie“ – kurz MT-R – am Bildungscampus des Klinikums Hochsauerland begonnen. Zum Ausbildungsstart wurden sie von Anne Puknat-Reuter, Campusleitung MT-R und Andrea Starkgraff herzlich begrüßt. Die 17 neuen Auszubildenden kommen aus dem Klinikum Hochsauerland (10), aus dem Clemens-Hospital Münster (5) sowie aus der Radiologie-Praxis „Radiox“ in Soest (2) und sind von Hüsten aus jetzt in ihre dreijährige Ausbildung gestartet. In den 2.600 Stunden Theorie und 2.000 Stunden Praxis lernen sie die technischen Voraussetzungen für die Durchführung verschiedener radiologischer Diagnose- und Behandlungsverfahren. Dazu zählt der Umgang mit hochmoderner Diagnose- und Therapietechnik wie der Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Computertomografie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und weiteren Verfahren.

Beitrag zur Deckung des Fachkräftebedarfs

„Wir freuen uns über die neuen Auszubildenden, die mit ihrer hochwertigen Ausbildung einen wichtigen Beitrag zur Deckung unseres Bedarfs an Fachkräften leisten“, freut sich Campusleitung Andrea Starkgraff. Auf alle Absolvierenden, die ihre dreijährige Ausbildung mit einem Examen abschließen, warten im Anschluss beste Berufsaussichten in verschiedenen medizinischen Bereichen. Zur Theorie, die als Blockunterricht eingeplant ist, kommt die praktische Ausbildung, die im Klinikum Hochsauerland in der Klinik für Radiologie und der Klinik für Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie sowie in den Einrichtungen der Ausbildungspartner abgehalten wird.

Examen garantiert beste Berufsaussichten

Wer sich für den spannenden Ausbildungsweg interessiert, sollte mindestens die Fachoberschulreife oder einen gleichwertigen qualifizierten Schulabschluss besitzen und Interesse an einer technisch-naturwissenschaftlichen Ausbildung sowie an dem Kontakt zu Patientinnen und Patienten haben. Infos unter: (www.klinikum-hochsauerland.de/ausbildung).

Die Campusleitungen Andrea Starkgraff und Anne Puknat-Reuter (v.re.) freuen sich zusammen mit den 17 neuen Auszubildenden im Ausbildungsgang „Medizinische:r Technolog:in für Radiologie“ über die im September begonnene berufliche Herausforderung.

Foto: Klinikum Hochsauerland

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!