Meldungen & Nachrichten

Klinikum stellt Weichen für regionale Stromerzeugung

Das Klinikum Hochsauerland hat am 15.03.2023 seine Option zum Erwerb des bereits genehmigten Windparks in Meschede-Freienohl ausgeübt und wird nun zusammen mit dem Projektentwickler, der Wiesbadener ABO Wind AG, die notwendigen Gespräche zu Erwerbsstruktur, Bau der Windräder sowie der damit verbundenen Zuwegungen und auch über den künftigen Betrieb des Windparks vornehmen. „Die Gespräche mit ABO Wind waren vom ersten Moment an sehr konstruktiv und zielführend, das Konzept des Klinikums zur Schaffung einer regionalen Erzeuger- und Abnahmestruktur wird auch von ABO Wind nachhaltig unterstützt“, so Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Hochsauerland. Die Ausübung des Optionsrechtes ist eine der notwendigen Voraussetzungen für den Erwerb des Windparks.

Der geplante Windpark soll künftig mit seinen fünf Windrädern bis zu 45 Mio. kWh Strom jährlich produzieren und möglichst Ende des dritten Quartals 2024 erste Strommengen liefern. Da die zur Verfügung stehende Menge nicht ausschließlich durch das Klinikum mit seinen vier Krankenhausstandorten verbraucht werden kann, haben in den letzten Wochen viele Gespräche mit der heimischen Industrie, regionalen und kommunalen Versorgern sowie Unternehmen des Alexianern Konzerns stattgefunden, so dass schon jetzt absehbar ist, dass die Gesamtmenge an grünem Strom in der Region verbraucht werden wird.

Den Erwerb des Windparks sowie den regionalen Vertrieb des Storms will das Klinikum zusammen mit weiteren Investoren umsetzen, die bereits über Erfahrung in ähnlichen Projekten verfügen. Der Sitz der künftigen Gesellschaft ist in Meschede vorgesehen.

„Mit dem Bezug von Strom aus einer regionalen Energieerzeugung sichert sich das Klinikum langfristig wichtige Mengen seines jährlichen Strombedarfs und trägt zudem wesentlich dazu bei, die dringend notwendigen Schritte zur Schaffung klimaneutraler Energieerzeugung zu unterstützen“, so Markus Bieker, Geschäftsführer der Klinikum Hochsauerland Infrastruktur GmbH.


Über das Klinikum Hochsauerland

Die vier Krankenhausstandorte des Klinikum Hochsauerland in Arnsberg und Meschede verfügen zusammen über 927 Betten. Pro Jahr werden ca. 40.000 Patient*Innen stationär und über 100.000 Fälle ambulant behandelt. Mit mehr als 3.000 Beschäftigten ist die Gesellschaft zudem einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Mehrheitsgesellschafter des Klinikums Hochsauerland ist der bundesweit aktive Alexianer-Verbund mit Sitz in Münster. Das Klinikum Hochsauerland ist somit Teil eines der größten katholischen Gesundheitsunternehmen in Deutschland.

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!