Meldungen & Nachrichten

Blasen- oder Darmschwäche! Was tun?

In Deutschland leben etwa neun Millionen Menschen, die an Blasen- oder Darmschwäche leiden. Die Inkontinenz gehört damit zu den häufigsten Erkrankungen der modernen Gesellschaft. In der öffentlichen Diskussion ist das Thema jedoch kaum präsent, denn noch immer haftet der Inkontinenz ein schwer zu durchbrechendes Tabu an – wer spricht schon gerne öffentlich über Schwierigkeiten beim Toilettengang oder gibt zu, dass ihm hin und wieder ein „Unfall“ passiert? Im Rahmen der „World Continence Week“ setzen sich die Ärzte des Klinikums Arnsberg mit Fachvorträgen und umfassender Information für die Aufklärung ein. Denn, was vielen nicht bewusst ist: Inkontinenz ist keine „Alte-Leute-Krankheit“. Mit dem Alter steigt zwar die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung, aber es kann jeden treffen – junge Frauen, besonders nach einer Geburt, ebenso wie Männer und Kinder. Doch Inkontinenz ist heutzutage aufgrund verschiedener Therapiemöglichkeiten sehr gut behandelbar und in vielen Fällen sogar heilbar. Aber auch mit einer Inkontinenz ist die Teilhabe am sozialen Leben möglich. Betroffene müssen dazu jedoch wissen, an wen sie sich wenden können und welche Perspektiven sie haben. Das Vortragsprogramm am Infoabend umfasst:

  • „Therapie der weiblichen Harninkontinenz“
    Dr. med. Norbert Peters, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde & Geburtshilfe, Klinikum Arnsberg
  • „Therapie der männlichen Harninkontinenz“
    Prof. Dr. med. Aristotelis G. Anastasiadis, Chefarzt der Klinik für Urologie, Klinikum Arnsberg
  • „Diagnostik und Therapie bei Stuhlinkontinenz – Wie kann der Chirurg helfen?“
    Dr. med. Jörg Sauer, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- & Minimal-Invasive Chirurgie, Klinikum Arnsberg

Die Referenten stehen im Anschluss für individuelle Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.

  • Termin: Dienstag, den 20.06.2017, ab 18:00 Uhr:  „Blasen- oder Darmschwäche! Was tun?“
  • Ort: Karolinen-Hospital, Stolte Ley 5, 59759 Arnsberg-Hüsten, Tagungsraum 1. UG
Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!