Klinik für
![Sebastian Seitz](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_0470-Dr_Sebastian_Seitz_CA_Orthop_K3__1_-min_5cbd9bdb3a.jpg)
- Prof. Dr. med. Sebastian Seitz
- 02932 952-242801
- 02932 952-242805
- E-Mail schreiben
- weitere Informationen
- schließen
- Prof. Dr. med. Sebastian Seitz
- Chefarzt
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzqualifikationen: Spezielle Orthopädische Chirurgie, Orthopädische Rheumatologie, Osteologe DVO, Fachkunde Rettungsdienst
- 02932 952-242801
- E-Mail schreiben
- 02932 952-242805
Expertenprofil
Infos
Schwerpunkte:
Hüft- und Knieendoprothetik, Revisionsendoprothetik, arthroskopische Chirurgie, Fußchirurgie, Rheumaorthopädie
Werdegang
Hochschulausbildung:
1995 – 2002: Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg und TU München mit Auslandsaufenthalten in Vail (USA), Ventura (USA), Stellenbosch (Südafrika)
Werdegang:
2002 – 2005: Chirurgische Klinik und Poliklinik – Innenstadt, LMU München,
Prof. Dr. med. W. Mutschler2005 – 2006: Orthopädische Klinik – Großhadern, LMU München,
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. V. Jansson2006 – 2008: Biomechanik und Experimentelle Unfallchirurgie, UKE Hamburg,
Prof. Dr. M. Amling2008 – 2010: Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, UKE Hamburg,
Prof. Dr. med. J.M. Rueger2010: Habilitation für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie
2010 – 2015: Oberarzt, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie, Klinikum Bad Bramstedt, Klinik für Orthopädie, UKE Hamburg, Prof. Dr. med. W. Rüther
2016: Chefarzt, Klinik für Orthopädie, Klinikum Arnsberg
2017: Ernennung zum apl. Professor der Universität Hamburg
Klinik für Orthopädie
Orthopädische Erkrankungen an Gelenken, Bewegungsorganen und Knochen sind weit verbreitet und häufig sehr belastend. Entscheidend für die individuelle Lebensqualität ist es, sich schmerzfrei bewegen zu können. Hierbei möchten wir Ihnen helfen.
In der Klinik für Orthopädie bieten wir Ihnen das gesamte Leistungsspektrum der Orthopädie ortsnah und aus spezialisierten Händen an. Dieses reicht von der Diagnostik und Therapie der degenerativen, entzündlichen und sportorthopädischen Gelenkkrankheiten bis hin zu Erkrankungen des Knochenstoffwechsels wie der Osteoporose.
Einen besonderer Schwerpunkt der Klinik für Orthopädie ist der künstliche Gelenkersatz der großen und kleinen Gelenke vor allem der Hüft-, Knie- und Schultergelenke, aber auch der Sprung-, Ellenbogen- und Fingergelenke, einschließlich der möglichen Folgeoperationen, z. B. komplexe Wechseloperationen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik liegt in der Behandlung rheumatisch erkrankter Patienten. Insbesondere in Kooperation mit der internistischen Rheumatologie und dem Therapiezentrum können wir Sie ganzheitlich über konservative und operative Therapieverfahren beraten und behandeln. Gelenkspiegelungen, gelenkerhaltende Operationsmaßnahmen, Hand- und Fußoperationen sowie regenerative Knorpeltherapien stellen weitere Versorgungsangebote unserer Klinik dar. Es ist unser Anliegen, für Sie die bestmögliche Diagnostik, Therapie und Pflege zu leisten. Daher sorgen wir für eine auf Ihre Situation angepasste und optimierte Behandlung – medizinisch wie menschlich. Angefangen von einem individuellen Behandlungsplan bis hin zum individuell geplanten Gelenkersatz, bekommen Sie bei uns im wahrsten Sinne des Wortes eine maßgeschneiderte Lösung.
Medizinisch-technische Ausstattung
- Digitales Röntgen und Computertomographie
- Intensivstation mit Beatmungsplätzen
- Physiotherapieabteilung (Therapiezentrum)
- Operations-Mikroskop
- Intraoperatives Röntgen
- Endoprothesenlager verschiedener Hersteller
- Arthroskopieeinheiten
Leistungsschwerpunkte
Weiterführende Informationen
- Leistungsübersicht
- Team
- Sprechstunden
- Kontakt