Einstieg
Arbeitgeber
Arbeitgebervorteile
Karrieremöglichkeiten
Fort- und Weiterbildung
Fortbildungsprogramm
Praxisanleitung im Funktionsbereich
Aromapflege
Ohrakupunktur und Schlafkranz
Sachkunde Endoskopie
Kinaesthetics in der Pflege | Grundkurs
Hygienebeauftragte in der Pflege (HBP)
Professioneller Umgang mit aggressiven Patient*innen | Basisschulung
Professioneller Umgang mit aggressiven Patienten | Deeskalationstraining Refresher
Anmeldung zu Fort- und Weiterbildungen
ZERCUR GERIATRIE®
Aufbaumodule aus der Zercur Geriatrie® Fachweiterbildung Pflege
Dysphagie und andere Probleme bei der Nahrungsaufnahme
Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen inkl. Tracheostoma
Kinaesthetics in der Pflege | Grundkurs
Integrative Validation nach Richard® (IVA) |Grundkurs
Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie nach DEGEA | Basiskurs
Sachkunde in der Arzt-/Zahnarztpraxis
Palliative Care für Pflegende
Weiterbildungsprogramm
Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege
Fachweiterbildung Notfallpflege
Fachweiterbildung Operationsdienst
Team
Praktikum, Ausbildung & Studium Pflege
Ausbildung & Studium
Ausbildung Pflegefachmann/-frau
Bachelorstudium Pflege B.A.
Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)
Ausbildung zum/r Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Ausbildung MT-R (m/w/d)
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung Fachinformatik - Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Praktikum & FSJ
Famulatur & PJ
Stellenangebote
Übersicht
Bildungsakademie
Zur Startseite
Marienhospital
02931 870 - 0
Nordring 37-41, 59821 Arnsberg
weitere Infos
St. Johannes-Hospital
02932 980-0
Springufer 7, 59755 Neheim
weitere Infos
Karolinen-Hospital
02932 952-0
Stolte Ley 5, 59759 Hüsten
weitere Infos
St. Walburga-Krankenhaus
0291 202-0
Schederweg 12, 59872 Meschede
weitere Infos
St. Johannes Pflegezentrum
02932-980-251003
Springufer 2c, 59755 Arnsberg
weitere Infos
MVZ Hochsauerland
weitere Infos
MVZ Bad Fredeburg
weitere Infos
Zur Startseite
Kontakt
Lob & Kritik
Spenden & Helfen
Aktuelles & Termine
im Notfall
24 Stunden für Sie da:
Notfallambulanzen
Anfahrt
Menu
Einstieg
Arbeitgeber
Arbeitgebervorteile
Karrieremöglichkeiten
Fort- und Weiterbildung
Fortbildungsprogramm
Praxisanleitung im Funktionsbereich
Aromapflege
Ohrakupunktur und Schlafkranz
Sachkunde Endoskopie
Kinaesthetics in der Pflege | Grundkurs
Hygienebeauftragte in der Pflege (HBP)
Professioneller Umgang mit aggressiven Patient*innen | Basisschulung
Professioneller Umgang mit aggressiven Patienten | Deeskalationstraining Refresher
Anmeldung zu Fort- und Weiterbildungen
ZERCUR GERIATRIE®
Aufbaumodule aus der Zercur Geriatrie® Fachweiterbildung Pflege
Dysphagie und andere Probleme bei der Nahrungsaufnahme
Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen inkl. Tracheostoma
Kinaesthetics in der Pflege | Grundkurs
Integrative Validation nach Richard® (IVA) |Grundkurs
Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie nach DEGEA | Basiskurs
Sachkunde in der Arzt-/Zahnarztpraxis
Palliative Care für Pflegende
Weiterbildungsprogramm
Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege
Fachweiterbildung Notfallpflege
Fachweiterbildung Operationsdienst
Team
Praktikum, Ausbildung & Studium Pflege
Ausbildung & Studium
Ausbildung Pflegefachmann/-frau
Bachelorstudium Pflege B.A.
Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)
Ausbildung zum/r Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Ausbildung MT-R (m/w/d)
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung Fachinformatik - Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Praktikum & FSJ
Famulatur & PJ
Stellenangebote
Übersicht
Bildungsakademie
Bildungsinstitut für Gesundheitsfachberufe Klinikum Hochsauerland
0291 202 443051
E-Mail schreiben
Klinikum Hochsauerland
Inhaltsübersicht
Einstieg
Arbeitgeber
Arbeitgebervorteile
Karrieremöglichkeiten
Fort- und Weiterbildung
Fortbildungsprogramm
Weiterbildungsprogramm
Team
Praktikum, Ausbildung & Studium Pflege
Ausbildung & Studium
Ausbildung Pflegefachmann/-frau
Bachelorstudium Pflege B.A.
Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)
Ausbildung zum/r Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Ausbildung MT-R (m/w/d)
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung Fachinformatik - Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Praktikum & FSJ
Famulatur & PJ
Stellenangebote
Übersicht
Bildungsakademie
Team
Institutsleitung | Schulleitung Campus OTA
Jürgen Friedrich
0291/202-3050
E-Mail schreiben
weitere Informationen
schließen
Jürgen Friedrich
Institutsleitung | Schulleitung Campus OTA
0291/202-3050
E-Mail schreiben
Stellv. Institutsleitung | Kursleitung Intensivpflege und Anästhesie
Marlen Levermann
0291/202-3058
E-Mail schreiben
weitere Informationen
schließen
Marlen Levermann
Stellv. Institutsleitung | Kursleitung Intensivpflege und Anästhesie
0291/202-3058
E-Mail schreiben
Assistenz der Institutsleitung
Judith Vielhaber
0291/202-3051
E-Mail schreiben
weitere Informationen
schließen
Judith Vielhaber
Assistenz der Institutsleitung
0291/202-3051
E-Mail schreiben
Kursleitung OTA
Peter Schauerte
0291/202-443055
E-Mail schreiben
weitere Informationen
schließen
Peter Schauerte
Kursleitung OTA
0291/202-443055
E-Mail schreiben
Leitung Weiterbildungsstätte für den Endoskopiedienst
Florian Twieg
0170 7895506
E-Mail schreiben
weitere Informationen
schließen
Florian Twieg
Leitung Weiterbildungsstätte für den Endoskopiedienst
0170 7895506
E-Mail schreiben
Leitung der Fachweiterbildung
Andrea Wortmann
0291/202-3059
E-Mail schreiben
weitere Informationen
schließen
Andrea Wortmann
Leitung der Fachweiterbildung
0291/202-3059
E-Mail schreiben
Kursleitung Notfallpflege
Pia Röhrig
0170 7895506
E-Mail schreiben
weitere Informationen
schließen
Pia Röhrig
Kursleitung Notfallpflege
0170 7895506
E-Mail schreiben
Leitung Campus Fortbildung
Annika Junghölter
0291/202-443057
E-Mail schreiben
weitere Informationen
schließen
Annika Junghölter
Leitung Campus Fortbildung
0291/202-443057
E-Mail schreiben
Schulleitung Campus MT-R
Andrea Starkgraff
0151 16066982
E-Mail schreiben
weitere Informationen
schließen
Andrea Starkgraff
Schulleitung Campus MT-R
0151 16066982
E-Mail schreiben
Drucken
Bookmarken
Weiterempfehlen