Klinikum Hochsauerland
Besuchsregelung im Klinikum Hochsauerland
Zum Schutz der Patienten und Beschäftigten gelten im Klinikum Hochsauerland auch über den 30.06.2022 hinaus folgende Besuchsregelungen:
Besuchszeiten:
- Ab wann? Ab dem Aufnahmetag
- Wann? Täglich von 14-17 Uhr
- Wie oft? 1 Besuch pro Tag
- Wie lange? 1 Stunde pro Besuch
Welche Dokumente sind zum Einlass erforderlich:
- Gültiger Lichtbildausweis
- Negativer zertifizierter AntiGen-Test ("Corona-Schnelltest")
Bitte beachten Sie: - Die offiziellen negativen AntiGen-Testergebnisse müssen mitgebracht werden. Ihr nächstgelegenes Testzentrum finden Sie hier!
- FFP2-Maskenpflicht, Abstandsgebot von mind. 1,5 Metern zu anderen Personen und Händedesinfektionsregeln
Wer braucht einen negativen Test und wie lange ist dieser „gültig“?
Jeder Besucher benötigt einen negativen zertifizierten Corona-Test zum Einlass – unabhängig von seinem Immunstatus oder der Dauer seines Besuches.
- Gültigkeit eines Antigen-Tests: 24 h
Details:
- Patientinnen und Patienten können ab dem ersten Tag ihres Aufenthaltes in der Zeit von 14 bis 17 Uhr einmal täglich für 60 Minuten Besuch von einer Person erhalten.
- Der Zugang ist allen Besuchern mit einem anerkannten negativen AntiGen-Test (nicht älter als 24 h) möglich. Besucher:innen müssen sich am Empfang melden und das negative AntiGen-Test Zertifikat sowie einen gültigen Lichtbildausweis vorlegen.
- Weiterhin gelten auf dem Klinikgelände die Maskenpflicht, die von Besuchern auch im Krankenzimmer getragen werden muss, das Abstandsgebot von mind. 1,5 Metern zu anderen Personen und die Händedesinfektionsregeln. Die Besuchsregelung dient dem Schutz der Patienten und Patientinnen sowie der Beschäftigten und wird in regelmäßigen Abständen überprüft.
Davon abweichende Regelungen sind in besonderen Behandlungsfällen möglich:
- Bereich Kinder und Jugendmedizin
Stationär behandelte Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben Besuchsrecht ab dem ersten Behandlungstag. Das Besuchsrecht ist auf die Eltern beschränkt. - Bereich der Geburtshilfe
Nach erfolgter „Risiko-Abfrage“ kann bei der Geburt eine asymptomatische Person mit aktueller negativer Antigen-Testung als Begleitperson anwesend sein. Für die Benutzung des „Familienzimmers“ besteht eine abteilungsinterne Regelung. Abweichend und ergänzend zu den allgemeinen Besuchsregelungen können Väter oder eine andere Begleitperson Mutter und Kind zwischen 10:00 und 17:00 Uhr auf unserer Familienstation besuchen. Für berufstätige Väter können nach Absprache in Ausnahmefällen abweichende Zeiten vereinbart werden. - Begleitungsbedürftigen Patienten
Die Begleitung bei Gesprächen mit ernster persönlicher Trageweite für Patienten/-innen sowie die Begleitung von Patientinnen/Patienten in palliativen Behandlungssituationen sowie Sterbenden sind uneingeschränkt möglich und terminlich mit dem behandelnden Arzt abzustimmen.
Ausnahmen von der Testpflicht:
Ausgenommen von der Testpflicht sind symptomfreie Patienten die Ambulanzen und Tageskliniken (in räumlich und organisatorisch vom Klinikbetrieb getrennten Bereichen) zur ambulanten Behandlung aufsuchen, hier gilt die FFP-2-Maskenpflicht.
Das Klinikum Hochsauerland weist daraufhin, dass
- an den jeweiligen Standorten keine Kapazitäten bzw. Angebote zur Durchführung von Antigen-Schnelltest für Besucher bestehen.
- gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung Besucher in stationären bzw. ambulanten Pflege- und Krankeneinrichtungen auch nach dem 30. Juni 2022 Anspruch auf kostenlose Tests in anerkannten Testzentren haben.