Meldungen & Nachrichten

Zeugnisübergabe in der Bildungsakademie: 46 frisch examinierte Pflegeprofis für die Region

In der Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbh sind jüngst 46 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflege nach erfolgreichem Abschluss ihrer intensiven dreijährigen Ausbildung in ihren Beruf verabschiedet worden.

25 Absolventinnen und Absolventen aus dem Klinikum Hochsauerland sowie dem Ausbildungspartner Sauerlandklinik Hachen nahmen ihre Examenszeugnisse am Bildungscampus des Klinikums Hochsauerland in Arnsberg in Empfang.

21 Absolventinnen und Absolventen aus dem Klinikum Hochsauerland sowie den Ausbildungspartnern Elisabeth-Klinik, Bigge, Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft sowie St. Franziskus-Hospital Winterberg feierten ihr Examen am Standort der Bildungsakademie am St. Walburga-Krankenhaus in Meschede.

Schulleiterin Heidelore Lessig stellte das Wort „Veränderung“ in den Mittelpunkt ihrer Gedanken zur erfolgreichen Verabschiedung der Auszubildenden, dieses habe die letzten Jahre geprägt. Lessig rief dazu u.a. die Veränderung und rasante Entwicklung der Ausbildungsstätte, der heutigen Bildungsakademie mit derzeit über 500 Schülerinnen und Schülern und mehr als 30 Lehrkräften an zwei Standorten, in Erinnerung. Was aber noch deutlicher geworden sei: „Sie haben sich in den letzten drei Jahren verändert“, so Schulleiterin Lessig. Allen Absolventen bescheinigte sich eine tolle persönliche und fachliche Entwicklung vom Start bis zum erfolgreichen Abschluss. Veränderung werde auch weiter ein wichtiger Teil des Lebens bleiben, so Lessig.


Die frisch examinierten Pflegeprofis in Arnsberg

Die frisch examinierten Pflegeprofis in Arnsberg sind:

Jasmin Dabers, Teuta Dernjani, Anna Lea Edig, Ayat El-Shihab El-Hamdan, Mahmud Gahir, Irina Godun, Nathalie Gubina, Luca Emanuel Haselhorst, Nicolas Hennisge, Denise Hermes, Hanna-Ursula Hohmann, Adriana Janus, Verona Kodraliu, Vivien Christin Kowalewski, Blinera Krasniqi, Anna-Sophie Lehmann, Mladen Maric, Anoja Mayavan, Lara-Michelle Michel, Tobias Neuhaus, Darina Schöner, Svea Velmer, Johann Friederike Weinhardt, Carolina Wieseler und Antonia Sophie Wolter.


Die frisch examinierten Pflegeprofis in Meschede

Die frisch examinierten Pflegeprofis in Meschede sind:

Hannah Blambeck, Ardita Deda, Daniel Fitzke Lourenco, Rafaela Franco Aleixo, Detjona Gashi, Cynthia Amanda Giesa, Agnes Sophie Hohmann, Jaime Janitschek, Friederike Sophie Kayser, Melina Klauke, Paula Marquardt, Anita Mazreku, Lea Michelle Niggemann, Leyla Nur Ranke, Vanessa Roß, Romy Ebere Rudowski, Vanessa Schmidt, Abdullah Sharifi, Bianca Wahl, Tarek Zadach, Kaltrina Zenelaj.


Bewerbungen sind weiter möglich und erwünscht!

Das Klinikum Hochsauerland ist einer der größten Ausbilder und Arbeitgeber der Region. Neben der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, der Pflegefachassistenzausbildung und dem Pflegestudium werden zudem auch verschiedene medizinisch-technische, kaufmännische und handwerkliche Ausbildungsgänge angeboten. Ausbildungskurse in der Pflege starten jährlich am 1. April, 1. August und 1. Oktober. Über alle Angebote informiert die Homepage www.klinikum-hochsauerland.de/ausbildung

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!