Meldungen & Nachrichten

Klinikum Hochsauerland erhält Förderbescheid über 28,2 Mio. EUR für den Bau eines Notfallzentrums

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann überreicht den Förderbescheid an Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Hochsauerland

Wer an einer Unfallverletzung oder einer plötzlich auftretenden schweren Erkrankung leidet, kann bald von einer umfassenden Notfallversorgung in der Region profitieren: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat dem Klinikum Hochsauerland heute (07.11.2019) offiziell einen Förderbescheid über rund 28,2 Millionen Euro überreicht. Das Klinikum Hochsauerland wird davon ein Notfall- und Intensivzentrum am Standort Karolinen-Hospital Hüsten errichten, das speziell auf die Versorgung von Notfall-Patientinnen und Patienten zugeschnitten ist. Die Baukosten belaufen sich auf insgesamt rund 62,5 Millionen Euro.

„Erst durch die Förderung des Landes wird in Arnsberg die Errichtung eines Notfall- und Intensivmedizinischen Zentrums nach rund sechsjährigem Planungsvorlauf ermöglicht. Nun kann für die gesamte Region eine umfassende Notfall- und Intensivmedizinische Versorgung dargestellt werden. Wir freuen uns sehr und sind außerordentlich dankbar für die Unterstützung des Landes und insbesondere von Herrn Minister Laumann“, sagte Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Hochsauerland.

Der Baustart soll nun sehr zeitnah erfolgen. Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus hinter dem bestehenden Krankenhausgebäude des Karolinen-Hospitals mit ca. 11.000 Quadratmeter Nutzfläche ist für Ende 2022, die Inbetriebnahme des neuen Notfall- und Intensivzentrums für Mitte des Jahres 2023 geplant. Dann stehen am Klinikum Hochsauerland, Standort Karolinen-Hospital, insgesamt 460 Betten, davon 234 Betten im Neubau, eine zentrale Notaufnahme, ein großer zentraler OP-Bereich mit 9 Sälen, eine große interdisziplinäre Intensivstation mit 50 Betten, modernste Notfall-Bildgebung und vieles mehr zur Verfügung. Im neuen Notfall- und Intensivzentrum werden künftig alle notfallversorgenden Fachabteilungen und Einrichtungen der drei Arnsberger Krankenhäuser des Klinikums Hochsauerland entsprechend den Strukturvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zur umfassenden Notfallversorgung an einem Standort zusammengefasst.

Die Presseinformation des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales erhalten Sie hier.

Weitere Informationen zum Bauvorhaben finden Sie hier.

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!