
- Dr. med. Bartholomäus Urgatz
- Chefarzt
- Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt für Kinderkardiologie, Facharzt für Neonatologie
- 02932 – 952 243801
- E-Mail schreiben
- 02932 – 952 243805
am Standort Karolinen-Hospital
In der Notfall-Ambulanz werden Kinder und Jugendliche außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Ärzte betreut. Diese Versorgung in der kinderärztlichen Notfallpraxis, die von erfahrenen, niedergelassenen Kinderärzten im Hochhaus auf dem Gelände des Karolinen-Hospital Hüsten besetzt wird, erfolgt zu folgenden Zeiten:
Mittwochs und Freitags: 16.00 bis 19.00 UhrSamstags, Sonntags, Feiertags: 9.30 bis 13.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten wird die Notfallversorgung der kleinen und großen Patienten durch die Ärzte der Kinderabteilung sichergestellt (Tel. 02932-952-322010). Selbstverständlich können Patienten, die sich z.B. in einem akut lebensbedrohlichen Zustand befinden, jederzeit sofort in unserer Notfallambulanz vorgestellt werden.
Kinderkardiologische Sprechstunde
Chefarzt Dr. med. B. Urgatz Termine: 02932 – 952 243801
Privatärztliche Sprechstunde für Kinder- und Jugendmedizin
Chefarzt Dr. med. B. Urgatz Termine: 02932 – 952 243801
Hämangiomsprechstunde
Chefarzt Dr. med. B. Urgatz Termine: 02932 – 952 243801
Ultraschall (Sonographie)-Ambulanz
Chefarzt Dr. med. B. Urgatz Termine: 02932 – 952 243801
Epilepsie- und Kopfschmerz-Ambulanz
OA B. Schmitz, Termine: 02932 – 952 243801
Diabetes-Ambulanz
Dr. T. Hofmann, Termine: 02932 – 4544
Pädiatrische Endokrinologie
Dr. T. Hofmann, Termine: 02932 – 4544
Unter den oben angegebenen Telefonnummern können Sie Termine vereinbaren. Zur Vorstellung in der Ultraschall-Ambulanz bringen Sie bitte eine Überweisung von einem niedergelassenen Kinderarzt, oder eine vorstationäre Einweisung von einem Kinder- oder Hausarzt mit. Zur Vorstellung in der Epilepsie-/Kopfschmerzambulanz benötigen Sie eine Überweisung von einem niedergelassenen Kinderarzt. Zur Vorstellung in der Diabetes-Ambulanz benötigen Sie eine Überweisung von Haus- oder Kinderarzt. Wenn Sie Ihr Kind zur ambulanten kardiologischen Diagnostik vorstellen möchten, besorgen Sie sich bitte vorher eine vorstationäre Einweisung bei Ihrem Haus- oder Kinderarzt.