Menu

am Standort

Hygienefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit in Hüsten am Standort Karolinen-Hospital

Ihr neuer Arbeitsplatz:

Für das Klinikum Hochsauerland ist es wichtig, den Bereich der Krankenhaushygiene auf hohem Niveau zu halten und weiter auszubauen.

An drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens geben wir täglich unser Bestes für die Menschen in der Region. Mit unserem breiten Behandlungsspektrum sind wir einer der größten Gesundheitsversorger und Arbeitgeber in der Region.

In 32 Kliniken sowie 4 Instituten mit insgesamt 927 Planbetten bieten wir ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen. Pro Jahr werden in unseren Einrichtungen ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 Patient*innen ambulant versorgt. Das Klinikum Hochsauerland beschäftigt derzeit über 3.200 Mitarbeitende und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.

Zum Klinikum Hochsauerland gehören darüber hinaus zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ Hochsauerland sowie MVZ Bad Fredeburg), zwei Bildungsstätten für Gesundheitsberufe (das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe sowie die Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH), eine Tochtergesellschaft für infrastrukturelle Dienstleistungen (Klinikum Hochsauerland Infrastruktur GmbH) und ein Pflegezentrum.

Im Juli 2023 wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Hüsten das neue Notfall- und Intensivzentrum eröffnet. Dort arbeiten seitdem 18 Fachabteilungen, davon 13 notfallversorgende Kliniken unter einem Dach zusammen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein anspruchsvolles, vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Entwicklung, Sicherstellung und Überwachung der Hygienestandards
  • Durchführung und Teilnahme an Hygienebegehungen und Prozessbegleitungen
  • Erstellung von Protokollen, Statistiken und Erhebungen
  • Mitwirkung bei der Erfassung und Bewertung von nosokomialen Infektionen
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für verschiedene Berufsgruppen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung zur/m Hygienefachkraft (m/w/d)
  • Gute Sprach- und Schriftkompetenz
  • Sicheren Umgang mit den Microsoft-Office-Programmen
  • Ehrlichkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Genaue und strukturierte Arbeitsweise

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Simone Düllberg
Ltd. Hygienefachkraft, Arnsberger Standorte
Simone Düllberg
Weiterempfehlen