
- Alina Biasotto
- Personalentwicklung
- 02932 980-248114
- E-Mail schreiben
- 02932 980-248005
am Standort
Das Klinikum Hochsauerland umfasst vier Standorte in den Städten Arnsberg und Meschede. In 32 Kliniken sowie 4 Instituten mit insgesamt 927 Planbetten bietet es ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen für fast jede Erkrankung, von der breiten Grund- und Regelversorgung bis hin zu Schwerpunktzentren. Darüber hinaus gehören zum Klinikum Hochsauerland zwei Medizinische Versorgungszentren, zwei Bildungsstätten für Gesundheitsberufe, eine Tochtergesellschaft für infrastrukturelle Dienstleistungen und ein Pflegezentrum. Pro Jahr werden in den vier Krankenhäusern ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 ambulant versorgt. Das Klinikum Hochsauerland beschäftigt über 3.100 Mitarbeiter*innen und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Standort Karolinen-Hospital in Hüsten verfügt über 47 Planbetten, davon 22 in der Geburtshilfe. Pro Jahr führen wir ca. 1.500 Operationen im stationären und ca. 800 Operationen im ambulanten Bereich durch. Es besteht ein seit 2006 zertifiziertes Brustzentrum. Die Zertifizierungen zum gynäkologischen Krebszentrum sowie zum Endometriose-Zentrum werden aktuell vorbereitet. Ein Schwerpunkt der Abteilung sind die minimal-invasiven Operationsverfahren. Jährlich werden über 1.800 Kinder geboren, die Sectiorate liegt konstant unter 21 %. Die Geburtshilfe bildet gemeinsam mit der Neonatologie und der Abteilung für Kinderheilkunde einen geburtshilflichen Schwerpunkt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.