
- Julia Loerwald
- Mitarbeiterin Personalentwicklung / Recruiting
am Standort
Das Klinikum Hochsauerland umfasst vier Standorte in den Städten Arnsberg und Meschede. In 32 Kliniken sowie 4 Instituten mit insgesamt 927 Betten bietet es ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen für fast jede Erkrankung, von der breiten Grund- und Regelversorgung bis hin zu Schwerpunktzentren. Im Jahr werden in den vier Krankenhäusern ca. 40.000 Patient:innen stationär und über 110.000 Patient:innen ambulant behandelt. Das Klinikum Hochsauerland beschäftigt ca. über 3.100 Mitarbeitende und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
Das St. Walburga-Krankenhaus Meschede verfügt über 236 Betten mit den Hauptfachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Viszeralchirurgie und Koloproktologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Kardiologie (mit Linksherzkathetermessplatz), Gastroenterologie (alle Verfahren), Hämatologie und internistische Onkologie (mit Palliativmedizin und Stammzelltransplantation) und Nephrologie.
Wir sind ein Team von 9 Mitarbeiter:innen. Unser Labor ist ausgestattet mit modernen Analysengeräten der Firmen Roche, Sysmex und Werfen. Ein Schwerpunkt der Labortätigkeiten liegt im Bereich Hämatologie - Onkologie. Hier fallen besonders Arbeiten in der Immunhämatologie, sowie in der Differenzierung und Beurteilung von Blutausstrichen unter Mithilfe von zytochemischen Färbungen an. Die weiteren Tätigkeiten umfassen die allgemeine klinische Chemie inkl. Hormonbestimmungen, sowie Hepatitis und HIV Diagnostik, allgemeine Hämostaseologie und Urindiagnostik. Alle Mitarbeiter:innen des Labors führen diese Tätigkeiten durch. Unterstützt werden die Tätigkeiten durch eine neue, moderne Labor EDV.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.