Ihr neuer Arbeitsplatz:
Die Infrastruktur GmbH wurde im Jahr 2019 als eigenständige 100 %-ige Tochtergesellschaft der Klinikum Hochsauerland GmbH gegründet.
Mit mittlerweile ca. 500 Mitarbeiter*innen verantwortet die Infrastruktur GmbH u. a. folgende Geschäfts- und Dienstbereiche: Medizintechnik, Bau, Einkauf & Logistik einschl. Modulversorgung, Speisenversorgung einschl. Bistro und Mitarbeitercafeterien, Wäscheversorgung, Zentrale Aufbereitung von Medizinprodukten, Reinigungsdienste, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Interhospitaltransport, Liegenschaftsverwaltung, Einsatz-, Alarm- und Katastrophenschutzplanung, Pforten, Empfänge
Möchten Sie noch mehr über Ihre zukünftigen Arbeitsplatz erfahren? Klicken Sie hier!
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen das Pflegepersonal im Krankenhaus bei der Modulversorgung
- Sie führen Wareneingangsprüfungen sowie Buchungen in Amondis & IGAS
- Sie verräumen die Lagerartikel im OP Lager
- Sie unterstützen das Pflegepersonal im Hol- und Bringdienst
- Lagertätigkeiten innerhalb des OP-Lagers, Hol- und Bringdienste
- Sie lösen Bestellanforderung von Medizinprodukten sowie Büromaterial mittels Barcodescanner oder entsprechender Anforderungssoftware aus
- Sie überwachen und kontrollieren Mindestbestellmengen und Lieferrückständen der Lagerartikel (Implantatlager /Sterilgut/Leihsiebe/ etc.)
- Sie organisieren Produktumstellungen in Absprache mit den verantwortlichen Mitarbeitern & Abteilungen
- Sie führen und begleiten in regelmäßigen Abständen Inventuren
- Sie erstellen Barcode-Etiketten
- Sie unterstützen das Pflegepersonal beim Vorbereiten von operativen Eingriffen durch Kommissionierung von Ge- und Verbrauchsgütern
Sie bringen mit:
- Sie verfügen eine Ausbildung im Bereich: Lagerlogistik / MFA / MTA / OTA / Sterillisationsassistent oder vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich Medikalprodukte /Sterilgut
- Sie bringen gute EDV-Kenntnisse
- Sie sind zuverlässig und haben Lust in einem engagierten Team etwas zu erreichen
- Sie sind kommunikativ und haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind zeitlich Flexibel
- Sie sind belastbar und bringen ein Talent für Organisationsvermögen
- Ihre Arbeitszeit ist montags bis samstags zwischen 06:30 Uhr und 20:30 Uhr (2 Schichtsystem)
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Birgit Burgard (stellv. Leitung Einkauf und Logistik) gerne telefonisch unter: 02932 980 248054 zur Verfügung.