Ihr neuer Arbeitsplatz:
Die Infrastruktur GmbH wurde im Jahr 2019 als eigenständige 100 %-ige Tochtergesellschaft der Klinikum Hochsauerland GmbH gegründet.
Mit mittlerweile ca. 500 Mitarbeiter*innen verantwortet die Infrastruktur GmbH u. a. folgende Geschäfts- und Dienstbereiche: Medizintechnik, Bau, Einkauf & Logistik einschl. Modulversorgung, Speisenversorgung einschl. Bistro und Mitarbeitercafeterien, Wäscheversorgung, Zentrale Aufbereitung von Medizinprodukten, Reinigungsdienste, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Interhospitaltransport, Liegenschaftsverwaltung, Einsatz-, Alarm- und Katastrophenschutzplanung, Pforten, Empfänge.
Möchten Sie noch mehr über Ihre zukünftigen Arbeitsplatz erfahren? Klicken Sie hier!
Ihre Aufgaben:
- First Line Service
- Instandsetzung von ME-Geräten,- Systemen und medizintechnischen Anlagen
- Organisation und Durchführung von gesetzlichen Prüfungen z.B. STK, MTK, DGUV V3 sowie deren Dokumentation
- Veranlassung und Überwachung von Fremdserviceleistungen
- Begleitung von Projekten
- Unterstützung bei Betrieb, Administration und Weiterentwicklung operativer Anwendungen und der dazugehörigen Prozesse
- Aufgabenabwicklung im CAFM-Umfeld
- Optimierung von Beschaffungsprozessen
- Datenbankpflege
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Technische Berufsausbildung oder Berufsausbildung als Medizintechniker, IT-Systemelektroniker oder vergleichbare Qualifikation
- Eigenverantwortliche, ziel- und qualitätsorientierte, kostenbewusste und flexible Arbeitsweise
- Kenntnisse gesetzlicher Vorgaben (MPDG, MPBetreibV)
- fundierte IT-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Berufserfahrung im Service oder Klinikbereich wünschenswert
- Fahrerlaubnis Klasse B
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.