Menu

am Standort

Physician Assistant Urologie und Kinderurologie (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit in Hüsten am Standort Karolinen-Hospital

Ihr neuer Arbeitsplatz:

Im Juli 2023 wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Arnsberg-Hüsten das neue Notfall- und Intensivzentrum eröffnet. Dort arbeiten seitdem 18 Fachkliniken, davon 13 notfallversorgende Kliniken, unter einem Dach zusammen.

Die Klinik für Urologie am Klinikum Hochsauerland deckt das gesamte Behandlungsspektrum der Urologie und Kinderurologie ab. Dazu gehört die Behandlung aller urologischen Tumoren. Die radikale und nervschonende Prostataentfernung, die radikale Zystektomie mit verschiedenen Formen der inkontinenten und kontinenten Harnableitung sind neben der Laparoskopie in der Behandlung von Nierentumoren Schwerpunkte.

Darüber hinaus gehören plastisch-rekonstruktive Eingriffe einschließlich der Endoprothetik zu den Schwerpunkten der Klinik. Zur Behandlung der BPH werden neben der klassischen TUR-P die XPS Greenlight Laser Vaporisation der Prostata sowie die ThuLEP angeboten. Für die urologische Diagnostik und Steintherapie mittels URS und PCNL steht ein moderner radiologischer Arbeitsplatz zur Verfügung.

Die Kinder- und Jugendurologie ist ein Spezialgebiet des neuen Chefarztes Dr. Yiakoumos, das in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Kinderklinik ausgebaut wird. In Zusammenarbeit mit dem Team der Frauenklinik wird das Kontinenzzentrum neu belebt.

Wir bieten Ihnen:

  • Medizin auf Maximalversorgerniveau
  • Fortlaufende theoretische und praktische Weiterbildung durch Selbststudium der Fachliteratur, Kongressbesuche und Wahrnehmung sonstiger Weiterbildungsangebote innerhalb und außerhalb der Klinik
  • Interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im Krankenhaus
  • Zuweisung eines festen OA/CA-Mentors im Rahmen unseres Mentorenprogramms.
  • Individuelle Voll- und Teilzeitarbeitsmodelle zur Förderung der optimalen Vereinbarkeit zwischen Privat- und Arbeitsleben.
  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der ärztlichen und medizinischen Organisation auf der Station
  • Begleitung der Chefarztvisiten sowie Oberarztvisiten
  • Initiale Anamnese und erste Befunderhebung vor dem ersten Arztkontakt
  • Mitwirkung in Diagnostik und Behandlung der Patient*innen von der Aufnahme bis zur Entlassung/Verlegung in enger Kooperation mit dem/der Arzt/Ärztin
  • Fallbezogene und problemorientierte Einholung von hausärztlichen Befunden und Befunden aus externen Kliniken sowie Telefonate mit den Angehörigen
  • Erfassung und Dokumentation aller Befunde in den Patientenakten sowie Vorerfassung von Entlassungsbriefen / Korrespondenz
  • Durchführen von durch Ärzt*innen delegierten Tätigkeiten
  • Erste Assistenz während allen urologischen Eingriffen (inkl. Kameraführung)
  • Erste Assistenz im ambulanten OP-Zentrum

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium Medizinische Assistenz Chirurgie (B. Sc.)
  • Gute Organisationsfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
  • Freundlicher und offener Umgang mit allen Mitarbeitenden des Hauses sowie Patient*innen und deren Angehörigen
  • Einfühlungsvermögen in die besondere seelische Verfassung eines kranken Menschen oder eines Angehörigen
  • Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit, Belastbarkeit

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Bei Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Herr Dr. Theocharis Yiakoumos, unter der Tel. 02932 952-242601 gerne zur Verfügung.

Julia Loerwald
Mitarbeiterin Personalentwicklung / Recruiting
Julia Loerwald
Weiterempfehlen