
- Sabine Kemper ppa.
- Personalentwicklung & Recruiting, Schwerpunkt ärztl. Dienst
- 02932 980-248112
- E-Mail schreiben
- 02932 980-248005
am Standort
Die Klinik für Unfallchirurgie bietet mit einem qualifizierten und engagierten Team von ärztlichen
und pflegerischen Mitarbeitern unfallchirurgische Diagnostik und Therapie auf höchstem medizinischem
Niveau und nach dem neuesten medizinischen Stand. Gemeinsam mit der Klinik für Orthopädie wird
annähernd das gesamte Spektrum des Fachgebietes angeboten. Die Behandlung von Wirbelsäulener-
krankungen und Verletzungen erfolgt in Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie.
Schwerpunkte der Klinik für Unfallchirurgie sind die Behandlung von Verletzungen sämtlicher Schweregrade inkl. Polytrauma, die Alterstraumatologie, die Sporttraumatologie und die Handchirurgie.
Es besteht eine Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften und es ist ein
Medizinischen Versorgungszentrum angeschlossen, so dass auch die ambulante Behandlung der
Patienten sichergestellt ist. Die ZNA wird eigenständig in Kooperation mit der Unfallchirurgie betrieben
und das NEF der Stadt Arnsberg ist am Klinikstandort stationiert.
Derzeit entsteht am Krankenhausstandort Karolinenhospital ein neues Intensiv- und Notfallzentrum. Dort werden den ab 2023 alle Kliniken für eine umfassende Notfallversorgung zusammengefasst. Die Versorgung der Patienten erfolgt dann u.a. in einer großen zentralen Notaufnahme, in 10 OP Sälen, einem Hybrid OP Saal und auf einer 50 Betten Intensivstation. Die Klinik für Unfallchirurgie als zentraler Bestandteil des neuen traumatologisch-chirurgischen Zentrums wird dort unter modernsten Bedingungen die unfallchirurgische Versorgung der gesamten Region sicherstellen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.