Menu

am Standort

Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit in Hüsten am Standort Karolinen-Hospital

Für unsere interdisziplinäre ZNA benötigen wir Ihre Unterstützung! Bringen Sie sich ein und profitieren Sie von den Zukunftsperspektiven und der Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung des neuen Notfallzentrums einbringen zu können.

Ihr neuer Arbeitsplatz:

An drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens geben wir täglich unser Bestes für die Menschen in der Region. Mit unserem breiten Behandlungsspektrum sind wir einer der größten Gesundheitsversorger und Arbeitgeber in der Region.

In 32 Fachkliniken sowie 4 Instituten mit insgesamt 927 Planbetten bieten wir ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen. Pro Jahr werden in unseren Einrichtungen ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 Patient*innen ambulant versorgt. Das Klinikum Hochsauerland beschäftigt derzeit über 3.200 Mitarbeitende und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.

Zum Klinikum Hochsauerland gehören darüber hinaus zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ Hochsauerland sowie MVZ Bad Fredeburg), zwei Bildungsstätten für Gesundheitsberufe (das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe sowie die Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH), eine Tochtergesellschaft für infrastrukturelle Dienstleistungen (Klinikum Hochsauerland Infrastruktur GmbH) und ein Pflegezentrum.

Im Juli 2023 wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Hüsten das neuen Notfall- und Intensivzentrum eröffnet. Dort arbeiten seitdem 18 Fachkliniken, davon 13 notfallversorgende Kliniken unter einem Dach zusammen. Hier können Sie sich einen Eindruck verschaffen.

Möchten Sie noch mehr über Ihre zukünftigen Arbeitsplatz erfahren? Klicken Sie hier!

Wir bieten Ihnen:

Ihr Arbeitsplatz:

  • Neu etablierte Klinik für Notfallmedizin mit 12 Behandlungsplätzen und 2 Schockräumen ausgestattet mit modernster Technik
  • Angegliederte Beobachtungsstation mit 10 Betten
  • Ein motiviertes, interdisziplinäres Team
  • Haus der Versorgungsstufe 3
  • 13 an der Notfallversorgung Fachabteilungen
  • Arbeiten in einem Schichtdienstmodell
  • Enge Vernetzung zum Notarztwesen
  • Integration der KV-Notdienstpraxis
  • Weiterbildungsbefugnis für die ZWB Klinische Akut- und Notfallmedizin ist beantragt
  • Umfassendes und regelmäßiges Fort- und Weiterbildungsprogramm

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Erstellung und Umsetzung/ Weiterentwicklung von Notfall-Behandlungspfaden
  • Triagierung der Patienten
  • Erstversorgung der Patienten, einschließlich Ableitung erster Behandlungspfade
  • Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zu den „Integrierten Notfallzentren“
  • Die Teilnahme am Notarztwesen ist wünschenswert
  • Durchführung der klinikinternen Notfalltransporte unter Aufbau eines Notarztpools
  • Unterstützung des Chefarztes in Aufbau, Organisation und Weiterentwicklung der ZNA sowie der Erarbeitung von Standards (SOP’s)
  • Aus- und Weiterbildung der nachgeordneten Ärzte sowie des Pflegepersonals

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Facharzt für Innere Medizin, Anästhesie oder Chirurgie, idealerweise mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Erfahrungen in der Notfallmedizin, im Rettungsdienst, im Schockraummanagement sowie der Intensivmedizin
  • Aktuelle Fachkunde Strahlenschutz
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • Erste Erfahrung in der Leitung eines interdisziplinären Teams
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, z.B. ATLS-Kurs oder HOTT-Kurs

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Sabine Kemper ppa.
Personalentwicklung & Recruiting, Schwerpunkt ärztl. Dienst
Sabine Kemper ppa.
Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!