Menu

am Standort

Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit in Hüsten am Standort Karolinen-Hospital 

Ihr neuer Arbeitsplatz:

Mit 927 Planbetten versorgen wir jährlich mehr als  40.000 stationäre und über 45.000 ambulante Patient:innen an vier Krankenhausstandorten. Die Gesellschaft beschäftigt aktuell über 3.500 Mitarbeitende und ist damit einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Im Juli 2023 werden wir unseren Neubau auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Hüsten beziehen. Im neuen Notfall- und Intensivzentrum werden demnächst 18 Fachabteilungen, davon 13 notfallversorgende Kliniken unter einem Dach zusammenarbeiten.

Unsere Besonderheiten:

  • 7 Stockwerke im Neubau mit modernster Technik in neuer Arbeitsumgebung
  • Interdisziplinäre Intensivstation mit bis zu 51 Betten
  • Eigene Etage für den OP-Bereich mit 10 Sälen und einem Hybrid-OP im Neubau
  • Hubschrauberlandeplatz 
  • Finanzierung/Freistellung für den Notarztkurs und Möglichkeit zur Teilnahme am Rettungsdienst als Notarzt.
  • Individuelle Voll- und Teilzeitarbeitsmodelle zur Förderung der optimalen Vereinbarkeit
    zwischen Privat- und Arbeitsleben.
  • Unterstützung/Entlastung des ärztlichen Dienstes, z.B. durch Stationssekretär:innen und Kodierfachkräfte sowie in der Klinik für Gefäßchirurgie durch 2 nichtärztliche Gefäßassistenten

Die Klinik für Gefäßchirurgie bietet rund um die Uhr eine fachärztliche Betreuung einschließlich einer ständigen OP-Bereitschaft im stationären Sektor, eine Notfallversorgung durch die 24 Stunden besetzte Ambulanz ist gewährleistet. Der Hybrid-OP als Teil des Zentral-OP wird ausschließlich von der Gefäßchirurgie verwendet. Somit können nicht nur die typischen offenen gefäßchirurgischen Eingriffe, sondern auch alle Kombinations- (Hybrid-) Eingriffe mit der gleichzeitigen Anwendung moderner Katheterverfahren und einer offenen Operation durchgeführt werden. Neben den typischen Eingriffen an Hals-, Bauch- und Beinschlagadern sowie den Venen werden TEVAR- und EVAR Verfahren durchgeführt, es werden zahlreiche pedale Bypässe angelegt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Schaffung von Dialysezugängen.

In sehr enger Kooperation mit der Klinik für Angiologie bilden wir das Zentrum für Gefäßmedizin. Mit dem großen Spektrum der durch die Angiologie durchgeführten reinen Kathetereingriffe, sowohl an Arterien als auch an Venen, führen wir gemeinsam etwa 3000 gefäßmedizinische Eingriffe pro Jahr durch. So ist eine umfassende Weiterbildung auf dem gesamten Gebiet der Gefäßmedizin möglich. Allein in der gefäßmedizinischen Ambulanz werden jedes Jahr mehrere tausend Patient:innen untersucht und beraten.

Die Rotation in die Intensivmedizin, vorzugsweise im dritten Jahr der Weiterbildung, ist fester Bestandteil der Tätigkeit als Assistenzarzt.
Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung.

Wir bieten Ihnen:

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Deutsche Approbation
  • Teamgeist und den Willen in einem interdisziplinären Team zu arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Serviceorientierung, Freundlichkeit und Engagement
  • Interesse an der aktiven Mitgestaltung der Abteilung

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

 

Julia Loerwald
Mitarbeiterin Personalentwicklung / Recruiting
Julia Loerwald
Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!