Menu

am Standort

Systemadministrator (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit in Neheim am Standort Goethestraße

Ihr neuer Arbeitsplatz:

An drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens geben wir täglich unser Bestes für die Menschen in der Region. Mit unserem breiten Behandlungsspektrum sind wir einer der größten Gesundheitsversorger und Arbeitgeber in der Region.

In 32 Fachkliniken sowie 4 Instituten mit insgesamt 927 Planbetten bieten wir ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen. Pro Jahr werden in unseren Einrichtungen ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 Patient*innen ambulant versorgt. Das Alexianer Klinikum Hochsauerland beschäftigt derzeit über 3.300 Mitarbeitende und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.

Zum Alexianer Klinikum Hochsauerland gehören darüber hinaus zwei Medizinische Versorgungszentren (Alexianer MVZ Hochsauerland sowie Alexianer MVZ Bad Fredeburg), zwei Bildungsstätten für Gesundheitsberufe (das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe sowie die Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH), eine Tochtergesellschaft für infrastrukturelle Dienstleistungen (Alexianer Klinikum Hochsauerland Infrastruktur GmbH) und ein Pflegezentrum.

Im Juli 2023 wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Hüsten das neuen Notfall- und Intensivzentrum eröffnet. Dort arbeiten seitdem 18 Fachkliniken, davon 13 notfallversorgende Kliniken unter einem Dach zusammen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir bieten Ihnen:

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z.B. Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder fundierte Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco, Huawei und HPE Aruba), Serveradministration (VMware) und IT-Sicherheit (NGFW PaloAlto)
  • Sicherer Umgang mit üblichen Diensten in einer Domäne (AD DS, DHCP, DNS, Exchange, Radius, etc.)
  • Erfahrungen in der Administration von Citrix-Umgebungen und Kenntnisse von Citrix Virtual Apps and Desktops
  • Erfahrung mit Backuplösungen (Veaam)
  • Erfahrung mit Krankenhaus-Informationssystemen (KIS) und weiteren medizinischen Softwareanwendungen (z.B. PACS) von Vorteil
  • eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Teilnahme an dem Rufdienst (ca. einmal im Monat)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sicherstellung des reibungslosen IT-Betriebs im Krankenhausumfeld
  • Unterstützung der medizinischen Prozesse durch effiziente IT-Lösungen
  • Kontinuierliche Verbesserung der bestehenden IT-Infrastruktur und Services
  • Mitwirkung an Projekten zur Digitalisierung des Gesundheitswesens 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Julia Loerwald
Mitarbeiterin Personalentwicklung / Recruiting
Julia Loerwald
Weiterempfehlen