MTRA m/w/d
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA (m/w/d)
- Begeisterung für moderne diagnostische Verfahren
- Hohe Sozialkompetenz
- Gute Organisationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
- Patienten- und Serviceorientierung
- EDV-Kenntnisse in radiologischen und Krankenhaus-Informationssystemen (RIS, PACS)
Wir bieten Ihnen:
- Ein breites Leistungsspektrum von der breit gefächerten Inneren Medizin, über die Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie, Viszeralchirurgie bis zur Neurologie, Neurochirurgie und Neuroradiologie
- Eine hochmoderne, patientenorientierte Radiologie (z. B. biplanare DSA Anlage; CT 80-320 Zeiler; 3 LHKM Plätze etc.)
- Maßgebliche inhaltliche Mitgestaltung des zu besetzenden Aufgabenbereichs
- Eine moderne Arbeitsatmosphäre und teamorientierte Organisationsstruktur
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Freizeitwert und enger Anbindung an die Metropolen des Ruhrgebiets
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und sicherer Arbeitsplatz
- Vergünstigte Mitarbeiterangebote und ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewerbungen von Berufsanfängern sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Es erwartet Sie ein spannendes Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen und angenehmen Arbeitsumfeld, mit leistungsgerechter Bezahlung nach AVR-C sowie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Schwerbehinderte Bewerber m/w/d werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bei Rückfragen steht Ihnen Ricarda Kreyenbrink, Personalentwicklung, unter der E-Mail-Adresse r.kreyenbrink@klinikum-hochsauerland.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise direkt online.
als PDF downloaden