
- Peter Schauerte
- Kursleitung OTA
Der Fachkunde I Lehrgang zur/zum Technischen Sterilisationsassistenten*in wird nach den Richtlinien der DGSV angeboten und soll die Teilnehmer*innen zur qualitätsgerechten Aufbereitung von Instrumenten im Sinne des Medizinproduktegesetzes qualifizieren.
Der Lehrgang umfasst 120 theoretische Unterrichtsstunden in 13 Modulen einschl. der schriftl., praktischen und mündlichen Abschlussprüfung.
Die Teilnehmer*innen müssen vor Beginn der Weiterbildung in einem Tätigkeitskatalog nachweisen, dass sie in einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) gem. der Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinie der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. (DGSV) 150 Stunden Praxiseinsatz absolviert haben. Zwischen den Theorieblöcken müssen weitere 80 Stunden Praxiseinsatz in einer AEMP anhand eines weiteren Tätigkeitskatalogs absolviert werden.
Klinikum Hochsauerland
Campus Bildung und Changemanagement
Petriweg 2
59759 Arnsberg