Menu

Campus Bildung und Changemanagement

Andrea Wortmann
Leitung der Fachweiterbildung
Andrea Wortmann

Fortbildungspunkte beantragt

Basiskurs Intensivpflege

Basisqualifizierung

Die Intensivpflege erfordert ein besonders Maß an Fachkenntnissen, die von den Mitarbeitern auf den Intensivstationen erworben werden und jederzeit präsent sein müssen. Die Schulung bereitet neue Mitarbeiter/-innen auf die umfangreichen und anspruchsvollen Pflegeaufgaben vor und bietet ihnen darüber hinaus die Möglichkeit erste Erfahrungen gemeinsam mit Kollegen und Lehrenden zu reflektieren.

Zielgruppe

Neue Mitarbeiter/-innen in der Intensivpflege

Inhalte

  • Übernahme und Überwachung des Intensivpatienten
  • Zimmercheck
  • Patientencheck
  • Grundlagen der Beatmung
  • Atemtherapie
  • Endotracheales Absaugen
  • Nicht-invasive Beatmung
  • Intubation
  • ALS-Training

Lernziele

Erwerb von Kenntnissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten in der pflegerischen Versorgung von Intensivpatienten

Dozent/-in

Je nach Thema

Kosten

690,-€

Termine

Termine05.10.2022
06.10.2022
07.10.2022
11.10.2022
12.10.2022
13.10.2022
14.10.2022
Uhrzeit08:15 Uhr – 15:15 Uhr

Veranstaltungsort

Klinikum Hochsauerland
Campus Bildung und Changemanagement
Petriweg 2
59759 Arnsberg

Weiterempfehlen

Ihre Bewerbung in nur 60 Sekunden!

Sie haben die Möglichkeit sich bei uns innerhalb von wenigen Klicks zu bewerben. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten aus. Wie möchten Sie sich bewerben?

Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!

Kurzbefragung

Bitte beantworten Sie uns diese fünf kurzen Fragen und verraten Sie uns noch, wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

Pflege & Funktionsdienst
Ärztinnen & Ärzte
Medizinisch-technische Berufe & Therapie
Technik & Handwerk
Ausbildung
Derzeitige Berufsbezeichnung:

Über welche Abschlüsse verfügen Sie?

Schulabschluss
Berufsausbildung
Studium
Sonstige
Falls Sie über eine Ausbildung oder ein Studium verfügen, in welcher Fachrichtung?

Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihnen?

Vollzeit
Teilzeit
Geringfügige Beschäftigung

Wie sind Sie auf uns bzw. das Stellenangebot aufmerksam geworden?

Durch Mitarbeiter:innen
Durch soziale Medien (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn)
Durch Stellenportale (Indeed, StepStone)
Durch die Zeitungen

Wann können wir Sie werktags am besten telefonisch erreichen?

Morgens (zwischen 8-11 Uhr)
Mittags (zwischen 11-14 Uhr)
Nachmittags (zwischen 14-17 Uhr)
Anrede:
  • Weiblich
  • Männlich
  • Divers
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Lebenslauf hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Und verraten Sie uns noch wer Sie sind. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Datei hochladen
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolgreich
Frage zur Schnellbewerbung Ich habe eine Frage zur Schnellbewerbung Hier klicken!
Schnellbewerbung