Unsere Stellenangebote
Mehr erfahrenFacharztweiterbildungen
Am Klinikum Hochsauerland können Sie zahlreiche Facharztweiterbildungen durchlaufen
Kurse für Ausländische Ärzte und Ärztinnen
Das Klinikum Hochsauerland fördert aktiv die Integration und Entwicklung von ausländischen Ärzten und Ärztinnen
Karrierechancen für Ärztinnen und Ärzte
Das Klinikum Hochsauerland ist einer der größten und sichersten Arbeitgeber in Südwestfalen. Mehr als 2.500 freundliche Kolleginnen und Kollegen sorgen bei uns für das gesundheitliche Wohl der Menschen in der Region.
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit vier Krankenhausstandorten, 32 Kliniken, 12 Schwerpunktzentren und zwei Medizinischen Versorgungszentren bieten wir engagierten Ärztinnen und Ärzten spannende berufliche Herausforderrungen sowie vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem breiten Fächerspektrum.
Werden Sie Teil unseres ärztlichen Teams und profitieren Sie von vielfältigen Zukunftsperspektiven, die sich für Sie aus Wachstum und Weiterentwicklung unseres Klinikums ergeben. Im Klinikum Hochsauerland können Sie die gesamte ärztliche Karriere durchlaufen ohne dafür den Arbeitgeber wechseln zu müssen – vom PJ über die Assistenz- oder Facharztstelle bis hin zu Führungspositionen als Ober- oder Chefarzt. Wir unterstützen Ihre Karriere durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer Vielzahl medizinischer Fachgebiete sowie guten Arbeits- und Rahmenbedingungen, die auch mit dem Familienleben vereinbar sind.
Unser Angebot für Sie
Weiterbildungsermächtigungen in einem breiten Fächerspektrum und beste Voraussetzungen für Ihre erfolgreiche Weiterbildung zum Facharzt
Arbeit in hoch qualifizierten und interdisziplinär aufgestellten Teams
Berufliche Entwicklungschancen in ärztlichen Fach- und Führungspositionen
Umfangreiches Maßnahmenpaket für bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Vergünstigte Mitarbeiterangebote durch unser Corporate Benefit Programm sowie weitere Partner
Leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen nach AVR-C
Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- alle Vorteile im Überblick
Einblicke
Sie haben Fragen?

- Sabine Kemper
- 02932 980-248112
- 02932 980-248005
- E-Mail schreiben
- weitere Informationen
- schließen
- Sabine Kemper
- Personalentwicklung & Recruiting, Schwerpunkt ärztl. Dienst
- 02932 980-248112
- E-Mail schreiben
- 02932 980-248005