Norbert Peters
Chefarzt
Dr. med. Norbert Peters

Unsere Neugeborenen - Babygalerie

Alle Neugeborenen am Klinikum Hochsauerland finden Sie in unserer Babygalerie.

Willkommen

Besuchsregelung und aktueller Hinweis zur Begleitung werdender Mütter

Väter können die werdenden Mütter nach wie vor in den Kreißsaal begleiten. Des Weiteren können Väter oder eine andere Begleitperson Mutter und Kind zwischen 10:00 und 21:00 Uhr über den gesamten Zeitraum auf unserer Familienstation besuchen. Für weitere Besucher gelten die allgemeinen Besuchszeiten. Informationen hierzu finden Sie auf der Seite Besuchszeiten

Die Klinik für Geburtshilfe zählt mehr als 1.800 Geburten im Jahr. Wir bieten Ihnen eine familienorientierte Geburtshilfe in der die werdenden Mütter und Eltern die Geburt ihres Kindes als freudiges und für die Familie überaus wichtiges Ereignis individuell erleben können. Ein umfangreiches Programm der Elternschule rundet unser Angebot ab.

Die Geburtshilfe am Karolinen-Hospital

Geburt im Klinikum Hochsauerland - Ablauf

Unsere Leistungen im Überblick

  • Individuelle Geburtsbetreuung
  • 5 ansprechend gestaltete Kreißsäle
  • Vielfältige Entbindungsmethoden inkl. Wassergeburt
  • Modernste Schmerztherapie (PDA, Spinal-Anästhesie), Akupunktur und Homöopathie als ergänzende Behandlungsmethode
  • Wöchnerinnenstationen mit modernen 1- und 2-Bettzimmern, Familienzimmer auf Wunsch
  • Unterstützung durch zertifizierte Still- und Laktations-Beraterinnnen
  • Elternschule mit vielen Vortrags-, Kurs- & Beratungsangeboten zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternzeit
  • Kinderklinik mit Frühgeborenen-Intensivstation
  • Die Klinik für Geburtshilfe fungiert gemeinsam mit der Klinik für Kinder- & Jugendmedizin als Perinataler Schwerpunkt zur Versorgung von Patientinnen mit Risiko für Schwangerschaft und Geburt.
Weiterempfehlen