11.02.2013Betreuungsassistenten helfen Menschen mit Demenz Neue Ausbildung bietet Jobperspektiven für Teilzeitbeschäftigte – Derzeit gibt es in Deutschland mehr als eine Million Demenzpatienten, die in unterschiedlichem Ausmaß der Pflege bedürfen. Insbesondere in Pflegeeinrichtungen steigt der Anteil der an Demenz erkrankten Bewohner.
07.02.2013Klinikum Arnsberg unterstützt pflegende Angehörige Kostenloser Pflegekurs im Februar – Angehörige, die vor der Herausforderung stehen, erkrankte Familienmitglieder zu pflegen benötigen Unterstützung. Für die Beratung und Schulung der Familienangehörigen bietet das Klinikum Arnsberg spezielle Pflegekurse an.
17.01.2013Dem Bauch langfristig zu Leibe rücken Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an starkem Übergewicht (Adipositas). Eine nicht ungefährliche Entwicklung, denn mit einem ausgeprägten Übergewicht nimmt die Häufigkeit von Risikoerkrankungen zu.
15.01.2013Klinikum Arnsberg investiert in Parkplätze und Verkehrsführung am Standort Karolinen-Hospital Um die Verkehrs- und Parksituation am Klinikum Arnsberg Standort Karolinen-Hospital zu verbessern, wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals bereits Mitte Dezember 2012 mit umfangreichen Straßenbaumaßnahmen sowie Arbeiten an den Außenanlagen begonnen.
15.01.2013Klinikum Arnsberg investiert in Parkplätze und Verkehrsführung am Standort Karolinen-Hospital Um die Verkehrs- und Parksituation am Klinikum Arnsberg Standort Karolinen-Hospital zu verbessern, wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals bereits Mitte Dezember 2012 mit umfangreichen Straßenbaumaßnahmen sowie Arbeiten an den Außenanlagen begonnen.
11.01.2013100 Jahre Marienhospital Neubau Lüsenberg Heute vor 100 Jahren, am 12. Januar 1913, wurde das Gebäude des heute zum Klinikum Arnsberg gehörenden Marienhospitals seiner Bestimmung übergeben.
11.01.2013100 Jahre Marienhospital Neubau Lüsenberg <b>Arnsberg.</b> Heute vor 100 Jahren, am 12. Januar 1913, wurde das Gebäude des heute zum Klinikum Arnsberg gehörenden Marienhospitals seiner Bestimmung übergeben.
10.01.2013Chefarzt und zwei Oberärzte neu im Klinikum Arnsberg Das Klinikum Arnsberg stärkt das medizinische Versorgungsangebot am Standort Marienhospital mit drei ärztlichen Neuzugängen. Prof. Dr. med. Aristotelis G. Anastasiadis löst als neuer Chefarzt der Klinik für Urologie Prof. Dr. med. Axel Baumüller ab. Dr. med. sc. Nawid Ayubi ergänzt als neuer Oberarzt das Team der Klinik für Allgemein-, Unfall- und Orthopädische Chirurgie. Dr. med. Jens Stasierowski verstärkt als neuer leitender Oberarzt den Kompetenzschwerpunkt Neurochirurgie. Alle drei haben ihre Tätigkeit Anfang Januar bereits aufgenommen.
16.12.20121000. Baby im Klinikum Arnsberg geboren Giulia-Josephina Grimm heißt das 1.000 Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Arnsberg, Standort Karolinen Hospital, zur Welt kam. Die kleine Dame hat am Freitag, den 14. Dezember, um 10:02 Uhr das Licht der Welt erblickt.
06.12.20124.350,- EUR für Schlaganfallversorgung im Klinikum Arnsberg gespendet Anlässlich des 3. Arnsberger Schlaganfalltages und des 30-jährigen Bestehens des Förderverein Kath. Krankenhaus St. Johannes Hospital Neheim e.V. am 20.10.2012 kamen in der Summe ca. 4.350 Euro Spenden Einnahmen zusammen.