15.01.2013Klinikum Arnsberg investiert in Parkplätze und Verkehrsführung am Standort Karolinen-Hospital Um die Verkehrs- und Parksituation am Klinikum Arnsberg Standort Karolinen-Hospital zu verbessern, wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals bereits Mitte Dezember 2012 mit umfangreichen Straßenbaumaßnahmen sowie Arbeiten an den Außenanlagen begonnen.
11.01.2013100 Jahre Marienhospital Neubau Lüsenberg Heute vor 100 Jahren, am 12. Januar 1913, wurde das Gebäude des heute zum Klinikum Arnsberg gehörenden Marienhospitals seiner Bestimmung übergeben.
11.01.2013100 Jahre Marienhospital Neubau Lüsenberg <b>Arnsberg.</b> Heute vor 100 Jahren, am 12. Januar 1913, wurde das Gebäude des heute zum Klinikum Arnsberg gehörenden Marienhospitals seiner Bestimmung übergeben.
10.01.2013Chefarzt und zwei Oberärzte neu im Klinikum Arnsberg Das Klinikum Arnsberg stärkt das medizinische Versorgungsangebot am Standort Marienhospital mit drei ärztlichen Neuzugängen. Prof. Dr. med. Aristotelis G. Anastasiadis löst als neuer Chefarzt der Klinik für Urologie Prof. Dr. med. Axel Baumüller ab. Dr. med. sc. Nawid Ayubi ergänzt als neuer Oberarzt das Team der Klinik für Allgemein-, Unfall- und Orthopädische Chirurgie. Dr. med. Jens Stasierowski verstärkt als neuer leitender Oberarzt den Kompetenzschwerpunkt Neurochirurgie. Alle drei haben ihre Tätigkeit Anfang Januar bereits aufgenommen.
16.12.20121000. Baby im Klinikum Arnsberg geboren Giulia-Josephina Grimm heißt das 1.000 Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Arnsberg, Standort Karolinen Hospital, zur Welt kam. Die kleine Dame hat am Freitag, den 14. Dezember, um 10:02 Uhr das Licht der Welt erblickt.
06.12.20124.350,- EUR für Schlaganfallversorgung im Klinikum Arnsberg gespendet Anlässlich des 3. Arnsberger Schlaganfalltages und des 30-jährigen Bestehens des Förderverein Kath. Krankenhaus St. Johannes Hospital Neheim e.V. am 20.10.2012 kamen in der Summe ca. 4.350 Euro Spenden Einnahmen zusammen.
20.11.2012Herz in Gefahr Beschwerden werden oft zu spät beachtet: Das Klinikum Arnsberg informiert am 29.11.2012, ab 18.00 Uhr über Vorbeugung, Diagnose und Therapie der koronaren Herzkrankheit.
14.11.2012Welchen Wert hat Ihre Leber? Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ, steht aber selten im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dabei sollten wir unserer Leber einen höheren Wert beimessen, denn sie hat viele wichtige Aufgaben. Doch viele Menschen in Deutschland haben erhöhte Leberwerte, oft ohne es zu wissen. Eine Virusinfektion der Leber, insbesondere durch die Hepatitis-Viren B und C, giftige Stoffe, Medikamente oder Alkohol, aber auch eine ererbte Krankheit, Übergewicht und Diabetes können Ursache dafür sein. Unbeachtet und unbehandelt können solche Erkrankungen die Leber schwer schädigen.
07.11.2012Klinikum Arnsberg mit umfangreichem Programm auf der Gesundheitsmesse Sauerland Vital Auch in diesem Jahr wird sich die Klinikum Arnsberg GmbH wieder auf der Arnsberger Gesundheitsmesse Sauerland Vital im Kaiserhaus präsentieren. An den Aktivständen des Klinikum Arnsberg stehen erfahrene Fachexperten den interessierten Besuchern Rede und Antwort zu wichtigen Themen rund um die Gesundheit.
21.10.2012Klinikum Arnsberg erhält Förderurkunde Die Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe hat das Klinikum Arnsberg als Förderer der Schlaganfall-Selbsthilfe ausgezeichnet und damit das besondere Engagement zur Unterstützung der Schlaganfall-Selbsthilfe gewürdigt. Im Rahmen des 3. Arnsberger Schlaganfalltags am 20.10.2012 wurde die Auszeichnung von Dieter Steinberg, Sprecher der Schlaganfall-Selbsthilfe Arnsberg, an Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung Klinikum, übergeben.